Audios

30. March 2023 · Halle, Mitteldeutscher Rundfunk

Der Unbequeme

Kalenderblatt von Thomas Bille

Thomas Bille/Hartmut Haenchen
21. March 2023 · Halle, mdr (Mitteldeutscher Rundfunk)

Geburtstagskonzert zum 80. auf mdr

Beatrice Schwartner hat diese Sendung zusammengestellt und Interviewfragmente verwendet

Felix Mendelssohn: Schottische Sinfonie (Staatskapelle Berlin), Ludwig van Beethoven: Leonore II, Rudolf Mauersberger: Wie liegt die Stadt so wüst, Johann Adolf Hasse: Requiem, Béla Bartok: Slowakisches Volkslieder (Robert Franz Singakademie), Wolfgang Amadeus Mozart: Don Giovanni (La ci darem la mano) Royal Opera House London, Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 (Nederlands Philharmonisch Orkest), Wolfgang Amadeus Mozart: Jupiter-Sinfonie (Andante), Kammerorchester C.Ph.E. Bach, Richard Strauss: Alpensinfonie (Gewitter) Nederlands Philharmonisch Orkest, Richard Wagner: Parsifal (Vorspiel 3. Akt), Festspielorchester Bayreuth, Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 (Final) Königliche Kapelle Kopenhagen
26. January 2022 · Paris, Opéra National de Paris, Salle Liebermann

Gedanken und zu Chowanschtschina

Mit Ausschnitten aus der Probe

Hartmut Haenchen
07. November 2019 · Hessischer Rundfunk

Hartmut Haenchen berichtet über Leben und Arbeit

Interview

24. June 2018 · SWR

Hartmut Haenchen im Gespräch mit Christa Jost

Der musikalische Weg, die Interpretation, der Streitbare. Podcast:

Dresdner Kreuzchor, Solistenvereinigung des Berliner Rundfunks, Robert-Franz-Singakademie, Niederlande Philharmonisch Orkest, Orchester der Bayreuther Festspiele, Königliche Kapelle Kopenhagen u.a.
24. May 2016 · Köln

In der Sendung Musikjournal im Deutschlandfunk wurde mit einem Beitrag von Bjœrn Woll die 2. Auflage der Bücher von Hartmut Haenchen gewürdigt und vorgestellt.

... "Hartmut Haenchens „Werktreue und Interpretation“ gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Arbeitsweise eines Dirigenten, der sein Leben bedingungslos der Suche nach der musikalischen Wahrheit widmet."

Björn Woll (Rezension)
1   2   >