Dresden, Brühlsche Terrasse, 19.00 Uhr
24. Mai 2008
Dresden, Brühlsche Terrasse, 19.00 Uhr
R.Wagner: "Wach auf"-Chor aus "Die Meistersinger", J.S.Bach: "Dona nobis pacem" aus Missa in h-moll, weiteres Programm unter verschiedenen Dirigenten
neue elbland philharmonie
21 Dresdner Chöre und Gäste aus Amerika
Dresden singt & musiziert
Dresden, Bühne vor dem Japanischen Palais, 18:00 Uhr
21. Mai 2005
Dresden, Bühne vor dem Japanischen Palais, 18:00 Uhr
C.M.v. Weber: Abu Hassan mit einer klingenden Einführung von Hartmut Haenchen
Münchner Rundfunkorchester
Ofelia Sala (Sopran), Deon van der Walt (Tenor), Peter Lika (Baß), Olaf Böhme (Sprecher)
Dresdner Musikfestspiele
Dresden, Bühne vor dem Palais im Großen Garten, 21:30 Uhr
05. Juni 2004
Dresden, Bühne vor dem Palais im Großen Garten, 21:30 Uhr
Moderation des Konzertes
Dresdner Chöre, Neue Elblandphilharmonie
Dresdner Musikfestspiele, Nachtkonzert Dresden singt & musiziert
Dresden, Cafe Alte Meister, 15:00 Uhr
22. Mai 2005
Dresden, Cafe Alte Meister, 15:00 Uhr
mdr-Kulturcafé, "Lust am Fremden"
Ofelia Sala, Luigi Gaggero, Prof. Hartmut Haenchen
Dresdner Musikfestspiele
Dresden, Café Galerie Alte Meister im Zwinger (Melitta-Festival-Café), 18:00 Uhr
05. Juni 2004
Dresden, Café Galerie Alte Meister im Zwinger (Melitta-Festival-Café), 18:00 Uhr
Einführung zu Gustav Mahler: "Das klagende Lied", Erstaufführung der 1. Fassung in Dresden
Vortrag von Prof. Hartmut Haenchen
Dresdner Musikfestspiele
Dresden, Café Galerie Alte Meister im Zwinger, (Melitta-Festival-Café), 18:00 Uhr
01. Juni 2004
Dresden, Café Galerie Alte Meister im Zwinger, (Melitta-Festival-Café), 18:00 Uhr
Gräfin Cosel, Glanz und Elend einer Mätresse am Dresdner Hof
Vortrag von Prof. Hartmut Haenchen
Dresdner Musikfestspiele
Dresden, Coselpalais, Festsaal, 19.30 Uhr
10. Mai 2011
Dresden, Coselpalais, Festsaal, 19.30 Uhr
Lesung: Hartmut Haenchen liest aus seinen Büchern: "Fiktive Briefe von Gustav Mahler" mit Ton- und Videobeispielen
Hartmut Haenchen
Dresden, Dresdner Musikfestspiele vom 25.5.-11.6. Thema: "Glauben"
25. Mai 2006
Dresden, Dresdner Musikfestspiele vom 25.5.-11.6. Thema: "Glauben"
Dresdner Musikfestspiele
Dresden, Frauenkirche, 20.00 Uhr
30. Mai 2013
Dresden, Frauenkirche, 20.00 Uhr
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 95 c-Moll; Benjamin Britten: Lacrymae; Franz Schubert: Sinfonie C-Dur "Die Große"
Royal Philharmonic Orchestra Stockholm
Tabea Zimmermann (Viola)
Dresdner Musikfestspiele
17. Mai 2008
Dresden, Frauenkirche, 20.00 Uhr
Johann Sebastian Bach: "Hohe Messe" h-Moll
Kammerorchester C.Ph.E.Bach, Philharmonischer Chor München
Christiane Oelze (Sopran), Annette Markert (Alt), James Taylor (Tenor), Jan-Hendrik Rootering (Bass)
Dresdner Musikfestspiele
Dresden, Garten Malerstr., Nähe Kotzschweg/Heliosklinik (Oberloschwitz) 8.00 - 24.00 Uhr
29. Juni 2013
Dresden, Garten Malerstr., Nähe Kotzschweg/Heliosklinik (Oberloschwitz) 8.00 - 24.00 Uhr
Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen
Elbhangfest
Wagner-Klang-Wiese
Elbhangfest
Dresden, Garten Malerstr., Nähe Kotzschweg/Heliosklinik (Oberloschwitz), 20.00 - 22.15 Uhr
28. Juni 2013
Dresden, Garten Malerstr., Nähe Kotzschweg/Heliosklinik (Oberloschwitz), 20.00 - 22.15 Uhr
Richard Wagner: Der fliegende Holländer
Elbhangfest
Wagner-Klang-Wiese
Elbhangfest
Dresden, Garten Malerstr., Nähe Kotzschweg/Heliosklinik (Oberloschwitz), 9.00 - 23.00 Uhr
30. Juni 2013
Dresden, Garten Malerstr., Nähe Kotzschweg/Heliosklinik (Oberloschwitz), 9.00 - 23.00 Uhr
Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen, Parsifal
Elbhangfest
Wagner-Klang-Wiese
Elbhangfest
Dresden, Großer Garten, 11:30 - 12:00 Uhr am Stand der DMF
06. Juni 2004
Dresden, Großer Garten, 11:30 - 12:00 Uhr am Stand der DMF
Hartmut Haenchen, Signierstunde
Dresdner Musikfestspiele, Kultur&Markt
Dresden, Großer Garten, 20:00 - 20:30 Uhr am Stand der DMF
05. Juni 2004
Dresden, Großer Garten, 20:00 - 20:30 Uhr am Stand der DMF
Hartmut Haenchen, Signierstunde
Dresdner Musikfestspiele, Kultur&Markt
Dresden, Haus der Presse Ostra-Allee 20, 18.00 Uhr
11. Mai 2007
Dresden, Haus der Presse Ostra-Allee 20, 18.00 Uhr
Eröffung der Ausstellung des Schülerwettbewerbs "Finlandia in Farbe" vom Partner der Dresdner Musikfestspiele Melitta und den DMF ins Leben gerufen. Über 300 hervorragende Arbeiten zum Thema.
Dr. Kahre (Melitta), Prof. Haenchen (DMF)
Dresden, Hilton, 13.00 Uhr
03. Juni 2007
Dresden, Hilton, 13.00 Uhr
Abschlusspressekonferenz und Präsentation des Programmes 2008
Medienvertreter, Prof. Hartmut Haenchen, Michael Ernst, Dr. Hans-Peter Graf, Kim Ry Andersen
17. Mai 2007
Dresden, Hilton, 13.00 Uhr
Eröffungspressekonferenz
Medienvertreter, Prof. Hartmut Haenchen, Michael Ernst, Dr. Hans-Peter Graf, Kim Ry Andersen
Dresden, Hochschule für Musik
30. April 2006
Dresden, Hochschule für Musik
B.A. Zimmermann: Ich wandte mich und sah alles Unrecht; J. Brahms: Sinfonie Nr. 3; W.A. Mozart: Sinfonien g-moll und C-Dur; R. Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-moll
Prof. Hartmut Haenchen
Orchester der Hochschule für Musik, Dresden und Solisten
Internationaler Meisterkurs für Dirigieren
Dresden, Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber", 14:00 Uhr
26. Mai 2004
Dresden, Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber", 14:00 Uhr
Hartmut Haenchen
Dresdner Musikfestspiele
Dresden, Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber", 18.30 Uhr
20. Juni 2023
Dresden, Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber", 18.30 Uhr
Die Meininger Brahms-Tradition(en)
Hartmut Haenchen spricht
Workshop
Dresden, Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber", 9:00-14:00 Uhr
22. Juni 2023
Dresden, Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber", 9:00-14:00 Uhr
Johannes Brahms: Sinfonien
Hartmut Haenchen arbeitet mit Studenten der Dirigierklasse
Workshop