Mai 2009
21. Mai 2009
Berlin, Konzerthaus Großer Saal, 20.00 Uhr
F. Mendelssohn-Bartholdy: Streichersinfonie h-Moll;
Gustav Mahler: Fünf Lieder:
"Rheinlegendchen";
"Ich atmet einen linden Duft";
"Liebst du um Schönheit";
"Das Irdische Leben";
"Urlicht" (Erstaufführung der Manuskriptversion von 1893);
Richard Strauss: Vier Lieder:
"Winterweihe";
"Meinem Kinde";
"Das Rosenband";
"Morgen";
J. Brahms: Serenade Nr. 2 Op. 16 A-Dur
Kammerorchester C.Ph.E.Bach
Christianne Stotijn (Mezzosopran)
Anrechtskonzert Kammerorchester C.Ph.E.Bach
13. Mai 2009
Brüssel, BOZAR, 20.00 Uhr
Anton Webern: Im Sommerwind;
Richard Strauss: Also sprach Zarathustra;
Richard Strauss: 3 Lieder "Cäcilie" - "Befreit" - "Zueignung";
Richard Strauss: Tanz der sieben Schleier aus "Salome";
Richard Strauss: Salomes Schlussgesang
Orchestre Symphonique du Théâtre Royal de la Monnaie
Andrea Rost und Nicola Beller Carbone (Sopran)
April 2009
11. April 2009
Paris, Radio France 4, 19.00 Uhr (France Musique)
Dimitri Schostakowitsch: Lady Macbeth
Chor und Orchester der Opéra National de Paris
08. April 2009
Berlin, Konzerthaus Großer Saal, 20.00 Uhr
Michael Haydn: Sinfonie G-Dur P 8;
Joseph Haydn: Ouverture L'Isola disabitata;
Joseph Haydn: Konzert für Violoncello und Orchester D-Dur;
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 84 Es-Dur
Kammerorchester C.Ph.E.Bach
Daniel Müller-Schott (Violoncello)
Anrechtskonzert
März 2009
28. März 2009
Stockholm, Konserthuset, Stora salen, 15.00 Uhr
Richard Wagner:
Ouvertüre und Bacchanal aus "Tannhäuser";
Szene des Hans Sachs aus "Die Meistersinger von Nürnberg": "Mein Kind, von
Tristan und Isolde kenn' ich ein traurig Stück" (3. Akt);
Vorspiel und Liebestod aus "Tristan und Isolde";
Vorspiel zu "Die Meistersinger von Nürnberg";
Flieder-Monolog des Hans Sachs aus dem 2. Akt von "Die Meistersinger von Nürnberg";
Schlussansprache des Hans Sachs aus "Die Meistersinger von Nürnberg" "Verachtet
mir die Meister nicht"
Königliche Philharmonie
Robert Holl (Bass)
26. März 2009
Stockholm, Konserthuset, Stora salen,18.00 Uhr
Richard Wagner:
Ouvertüre und Bacchanal aus "Tannhäuser";
Szene des Hans Sachs aus "Die Meistersinger von Nürnberg": "Mein Kind, von
Tristan und Isolde kenn' ich ein traurig Stück" (3. Akt);
Vorspiel und Liebestod aus "Tristan und Isolde";
Vorspiel zu "Die Meistersinger von Nürnberg";
Flieder-Monolog des Hans Sachs aus dem 2. Akt von "Die Meistersinger von Nürnberg";
Schlussansprache des Hans Sachs aus "Die Meistersinger von Nürnberg" "Verachtet
mir die Meister nicht"
Königliche Philharmonie
Robert Holl (Bass)
06. März 2009
Oslo, Konserthus, 19.30 Uhr
Dimitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1;
Richard Strauss: Eine Alpensinfonie
Oslo Philharmonic Orchestra
Alban Gerhardt (Violoncello)
05. März 2009
Oslo, Konserthus, 19.30 Uhr
Dimitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1;
Richard Strauss: Eine Alpensinfonie
Oslo Philharmonic Orchestra
Alban Gerhardt (Violoncello)
Februar 2009
26. Februar 2009
Wolfsburg, Theater, Großes Haus, 20.00 Uhr
J.S.Bach: Suite Nr. 1 C-Dur;
J.S.Bach: Konzert a-moll BWV 1041;
J.S.Bach: Ricercar aus dem „Musikalischen Opfer“ (Bearbeitung H.Haenchen)
J.S.Bach: Konzert E-Dur BWV 1042;
J.S.Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3
Kammerorchester C.Ph.E. Bach
Alina Ibragimova (Violine)
22. Februar 2009
Berlin, Konzerthaus Großer Saal, 20.00 Uhr
J.S.Bach: Suite Nr. 1 C-Dur;
J.S.Bach: Konzert a-moll BWV 1041;
J.S.Bach: Ricercar aus dem „Musikalischen Opfer“ (Bearbeitung H.Haenchen)
J.S.Bach: Konzert E-Dur BWV 1042;
J.S.Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3
Kammerorchester C.Ph.E.Bach
Alina Ibragimova (Violine)
Anrechtskonzert
14. Februar 2009
Tokyo, KIOI Hall, 14.00 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Elias
KIOI-Sinfonietta
Tokyo Opera Singers (Chorus), Chen Reiss (Sopran), Katharina Karneus (Alt), Ilya Levinski (Tenor), Alexander Marco-Buhrmester (Elias)
13. Februar 2009
Tokyo, KIOI Hall, 19.00 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Elias
KIOI-Sinfonietta
Tokyo Opera Singers (Chorus), Chen Reiss (Sopran), Katharina Karneus (Alt), Ilya Levinski (Tenor), Alexander Marco-Buhrmester (Elias)
Januar 2009
30. Januar 2009
Paris, Opéra National de Paris, Bastille
D. Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Chor und Orchester der Opéra National de Paris
Katerina Lvovna Isamilova: Eva-Maria Westbroek; Sergej: Michael König; Boris Timofejewitsch Ismailov: Vladimir Vaneev; Zinovy Borisovitsch Ismailov: Ludovit Ludha, Regie: Martin Kusjei
28. Januar 2009
Paris, Opéra National de Paris, Bastille
D. Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Chor und Orchester der Opéra National de Paris
Katerina Lvovna Isamilova: Eva-Maria Westbroek; Sergej: Michael König; Boris Timofejewitsch Ismailov: Vladimir Vaneev; Zinovy Borisovitsch Ismailov: Ludovit Ludha, Regie: Martin Kusjei
25. Januar 2009
Paris, Opéra National de Paris, Bastille, 14.30 Uhr
D. Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Chor und Orchester der Opéra National de Paris
Katerina Lvovna Isamilova: Eva-Maria Westbroek; Sergej: Michael König; Boris Timofejewitsch Ismailov: Vladimir Vaneev; Zinovy Borisovitsch Ismailov: Ludovit Ludha, Regie: Martin Kusjei
22. Januar 2009
Paris, Opéra National de Paris, Bastille
D. Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Chor und Orchester der Opéra National de Paris
Katerina Lvovna Isamilova: Eva-Maria Westbroek; Sergej: Michael König; Boris Timofejewitsch Ismailov: Vladimir Vaneev; Zinovy Borisovitsch Ismailov: Ludovit Ludha, Regie: Martin Kusjei
20. Januar 2009
Paris, Opéra National de Paris, Bastille
D. Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Chor und Orchester der Opéra National de Paris
Katerina Lvovna Isamilova: Eva-Maria Westbroek; Sergej: Michael König; Boris Timofejewitsch Ismailov: Vladimir Vaneev; Zinovy Borisovitsch Ismailov: Ludovit Ludha
Regie: Martin Kusej
17. Januar 2009
Paris, Opéra National de Paris, Bastille
Dimitri Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Orchester und Chor der Opéra National de Paris, Regie: Martin Kusej; Bühne: Martin Zehetgruber; Kostüme: Heide Kastler;
Katerina Lvovna Isamilova: Eva-Maria Westbroek; Sergej: Michael König; Boris Timofejewitsch Ismailov: Vladimir Vaneev; Zinovy Borisovitsch Ismailov: Ludovit Ludha,
Regie: Martin Kusej
Premiere
15. Januar 2009
Paris, Opéra National de Paris, Bastille
D. Schostakowitsch: Lady Macbeth von Mzensk
Chor und Orchester der Opéra National de Paris
Katerina Lvovna Isamilova: Eva-Maria Westbroek; Sergej: Michael König; Boris Timofejewitsch Ismailov: Vladimir Vaneev; Zinovy Borisovitsch Ismailov: Ludovit Ludha, Regie: Martin Kusjei
Generalprobe
11. Januar 2009
Schweizer Radio DRS 2, 21.00 Uhr
Jörg Widmann: Konzert für Violine und Orchester (2007);
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-moll op. 68
Tonhalle-Orchester Zürich
Christian Tetzlaff (Violine)
Rundfunkübertragung des Konzertes vom 21.11.2008
Dezember 2008
14. Dezember 2008
Berlin, Philharmonie Kammermusiksaal, 20.00 Uhr
P. Locatelli: Weihnachts-Concerto grosso f-Moll op. 1 Nr. 8;
G. Paisiello: Konzert für Harfe und Orchester A-Dur;
J.J. Quantz: Konzert für Flöte und Orchester G-Dur;
W.A.Mozart: Konzert für Flöte und Harfe C-Dur KV 299;
J. Haydn: Sinfonie Nr. 27 G-Dur "Siciliano"
Kammerorchester C.Ph.E.Bach
Michael M. Kofler (Flöte), Sarah O'Brien (Harfe)
Anrechtskonzert
November 2008
21. November 2008
Zürich, Tonhalle, 19.30 Uhr
Jörg Widmann: Violinkonzert;
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1
Tonhalle-Orchester Zürich
Christian Tetzlaff (Violine)
20. November 2008
Zürich, Tonhalle, 19.30 Uhr
Johannes Brahms: Violinkonzert;
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1
Tonhalle-Orchester Zürich
Christian Tetzlaff (Violine)
19. November 2008
Zürich, Tonhalle, 19.30 Uhr
Johannes Brahms: Violinkonzert;
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1
Tonhalle-Orchester Zürich
Christian Tetzlaff (Violine)
Oktober 2008
25. Oktober 2008
Cagliari, Teatro Lirico di Cagliari, 19.00 Uhr
Zoltán Kodály: Te Deum;
Béla Bartók: Herzog Blaubarts Burg
ORCHESTRA E CORO DEL TEATRO LIRICO
Serena Farnocchia (Sopran), Ildiko Komlosi (Judith), Celso Albelo (Tenor), Rudolf Rosen (Blaubart), Eös Kisfaduly (Sprecher)
24. Oktober 2008
Cagliari, Teatro Lirico di Cagliari, 20.30 Uhr
Zoltán Kodály: Te Deum;
Béla Bartók: Herzog Blaubarts Burg
ORCHESTRA E CORO DEL TEATRO LIRICO
Serena Farnocchia (Sopran), Ildiko Komlosi (Judith), Celso Albelo (Tenor), Rudolf Rosen (Blaubart), Eös Kisfaduly (Sprecher)
19. Oktober 2008
Amsterdam, Concertgebouw, 11.00 Uhr
Franz Schubert: Musik zu "Rosamunde";
Franz Schubert: Sinfonie C-Dur (Große)
Radio Kamer Filharmonie
17. Oktober 2008
Utrecht, Muziekcentrum Vredenburg Leidsche Rijn, 20.15 Uhr
Franz Schubert: Musik zu "Rosamunde"; (Nr.2-9 und Entre-Acte nach dem 2. und 3. Aufzug);
Franz Schubert: Sinfonie C-Dur (Große)
Radio Kamer Filharmonie
03. Oktober 2008
Berlin, Philharmonie, Kammermusiksaal 20.00 Uhr
Joseph Schubert: Symphony C-Dur (1788) (Wiedererstaufführung);
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur;
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4 B-Dur
Kammerorchester C.Ph.E.Bach
Karin Lechner (Klavier)
Anrechtskonzert
September 2008
13. September 2008
Tokyo, Suntory Hall, 14.00 Uhr
Franz Schubert: Sinfonie h-Moll "Unvollendete";
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 9
Japan Philharmonic Orchestra
12. September 2008
Tokyo, Suntory Hall, 19.00 Uhr
Franz Schubert: Sinfonie h-Moll "Unvollendete"
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 9
Japan Philharmonic Orchestra
Juli 2008
24. Juli 2008
20.05 Uhr: MDR Figaro und weitere 15 internationale Sendeanstalten
Ludwig van Beethoven: Missa solemnis
MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, Alexandra Coku (Sopran), Christianne Stotijn (Alt), Thorsten Kerl (Tenor), Jan-Hendrick Rootering (Bass)
Universitätschor Dresden, Philharmonischer Chor und Jugendchor Dresden, Bachchor Dresdem, MitsängerInnen
Abschlusskonzert der Dresdner Musikfestspiele
Juni 2008
21. Juni 2008
Würzburg, Residenz, 20.00 Uhr
W.A.Mozart: Sinfonie G-Dur KV 199;
W.A.Mozart: Konzert für Klarinette und Orchester A-Dur, KV 622
Kammerorchester C.Ph.E.Bach
Nicola Jürgensen (Klarinette)
Mozart-Fest Würzburg, Mitschnitt der Bayerischen Rundfunks
01. Juni 2008
München, Gasteig, 19.00 Uhr
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 80 d-moll; Béla Bartòk: Herzog Blaubarts Burg
Münchner Philharmoniker
Lioba Braun (Judith),Rudolf Rosen (Bariton), Imre Kulcsár (Sprecher)
Mai 2008
30. Mai 2008
München, Gasteig, 20.00 Uhr
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 80 d-moll; Béla Bartòk: Herzog Blaubarts Burg
Münchner Philharmoniker
Lioba Braun (Judith), Rudolf Rosen (Bariton), Imre Kulcsár (Sprecher)
29. Mai 2008
München, Gasteig, 20.00 Uhr
Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 80 d-moll; Béla Bartók: Herzog Blaubarts Burg
Münchner Philharmoniker
Lioba Braun (Mezzosopran), Rudolf Rosen (Bariton), Imre Kulcsár (Sprecher)
25. Mai 2008
Dresden, Kreuzkirche, 20:00 Uhr
L. van Beethoven: Missa solemnis
mdr-Sinfonieorchester, mdr-Chor, Dresdner Chöre, MitsängerInnen
Alexandra Coku (Sopran), Christianne Stotijn (Mezzosopran), Thorsten Kerl (Tenor), Jan-Hendrik Rootering (Baß)
Dresdner Musikfestspiele, Abschlusskonzert, Rundfunk-Mitschnitt des MDR
24. Mai 2008
Dresden, Brühlsche Terrasse, 19.00 Uhr
R.Wagner: "Wach auf"-Chor aus "Die Meistersinger", J.S.Bach: "Dona nobis pacem" aus Missa in h-moll, weiteres Programm unter verschiedenen Dirigenten
neue elbland philharmonie
21 Dresdner Chöre und Gäste aus Amerika
Dresden singt & musiziert
19. Mai 2008
Dresden, Vortragssaal der SLUB, 9.00 Uhr
Eröffnung des Internationalen Robert und Clara Schumann Symposiums aus Anlass der Dresdner Musikfestspiele
Prof. G.Ottenberg, Dr. Bürger, Prof. H.Haenchen
18. Mai 2008
Dresden Abfahrt 10.00 Uhr unter der Carolabrücke nach Weesenstein, Großsedlitz, Pirna, Palais im Großen Garten
Johann Sebastian Bach: Die Kunst der Fuge und
Werke von György Kurtag, Improvisationen von Matthias Eisenberg und Dmitri Schostakowitsch
Hartmut Haenchen führt die Reise zur Schloßkapelle Weesenstein, zum Barockgarten Großsedlitz, zur St.Marienkirche in Pirna und zum Palais im Großen Garten mit Johann Sebastian Bachs "Kunst der Fuge"
Keller-Quartett; Matthias Eisenberg (Orgel), Evgeni Koroliov (Klavier)
Dresdner Musikfestspiele
17. Mai 2008
Dresden, Frauenkirche, 20.00 Uhr
Johann Sebastian Bach: "Hohe Messe" h-Moll
Kammerorchester C.Ph.E.Bach, Philharmonischer Chor München
Christiane Oelze (Sopran), Annette Markert (Alt), James Taylor (Tenor), Jan-Hendrik Rootering (Bass)
Dresdner Musikfestspiele
10. Mai 2008
Paris aus der Opéra National de France - Bastille übeträgt Radio France 19.30 Uhr
Richard Wagner: Parsifal
Chor und Orchester der Opéra National de France
Amfortas: Alexander Marco-Buhrmester; Titurel: Victor von Halem; Gurnemanz: Franz-Josef Selig; Klingsor: Evgeny Nikitin; Parsifal: Christopher Ventris; Kundry: Waltraud Meier; Zwei Gralsritter: Gunnar Gudbjörnsson, Scott Wilde
Vier Knappen: Hye-Youn Lee, Louise Callinan, Jason Bridges, Bartlomiej Misiuda
Klingsors Zaubermädchen: Adriana Kucerova, Valérie Condoluci,
Louise Callinan, Yun-Jung Choi, Marie-Adeline Henry, Cornelia Oncioiu
Eine Altstimme aus der Höhe: Cornelia Oncioiu
Diffussion sur France Musique
09. Mai 2008
Dresden, Musikfestspiele 9.5.-25.5.2008, Thema: "Utopia"
Dresdner Musikfestspiele
09. Mai 2008
Dresden, Semperoper, 20.00 Uhr
Béla Bartòk: Herzog Blaubarts Burg, Zoltan Kodaly: Te Deum
SWR- Radio Sinfonieorchester Stuttgart, mdr-Chor
Krassimira Stoyanowa (Sopran), Lioba Braun (Mezzosopran), Howard Haskin (Tenor), Rudolf Rosen (Bariton)
Dresdner Musikfestspiele, Eröffnungskonzert, Live-Übertragung des DeutschlandRadio
04. Mai 2008
Berlin, Konzerthaus, Großer Saal, 20:00 Uhr
G.F.Händel: Concerto grosso G-Dur Op. 6 Nr. 1; Alfred Schnittke: Concerto grosso Nr. 1, Op. 119; W.A. Mozart: Concertone für zwei Violinen und Orchester; Richard Strauss: Metamorphosen
Kammerorchester C.Ph.E. Bach
Baiba Skride (Violine), Isabelle van Keulen (Violine)
Anrechtskonzert des Kammerorchesters C.Ph.E. Bach