Köln
28. September 2017
Köln
Juror
DEUTSCHER DIRIGENTEN-WETTBEWERB (International)
27. September 2017
Köln
Juror
DEUTSCHER DIRIGENTEN-WETTBEWERB (International)
26. September 2017
Köln
Juror
DEUTSCHER DIRIGENTEN-WETTBEWERB (International)
25. September 2017
Köln
Juror
DEUTSCHER DIRIGENTEN-WETTBEWERB (International)
24. September 2017
Köln
Juror
DEUTSCHER DIRIGENTEN-WETTBEWERB (International)
23. September 2017
Köln
Juror
DEUTSCHER DIRIGENTEN-WETTBEWERB (International)
Köln, Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24B, 50678 Köln, 20:00 Uhr
27. Oktober 2017
Köln, Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24B, 50678 Köln, 20:00 Uhr
500 Jahre Reformation
Dr. Bock spricht mit Hartmut Haenchen über Mendelssohns "Lobgesang" und über die Reformation und ihre Folgen.
500 Jahre Reformation
Köln, Opernhaus, 20:00 Uhr
11. Juni 2020
Köln, Opernhaus, 20:00 Uhr
Richard Wagner: Die Walküre I. Akt, 3
Parsifal - 2. Akt, 2
Gürzenich Orchester
Elena Pankratova (Sopran)
Andreas Schager (Tenor)
Entfällt wegen Corona-Bestimmungen
Köln, Philharmonie
29. September 2017
Köln, Philharmonie
Juror
1. Preis: Hossein Pishkar
2. Preis: Dominik Beykirch
3. Preis: Anna Rakitina
- Details zum Wettbewerb
- Ausschreibung
Preisträgerkonzert DEUTSCHER DIRIGENTEN-WETTBEWERB (International)
30. November 1999
Köln, Philharmonie
W.A. Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622; J. Haydn: Sinfonie Nr. 26 "Lamentatione"; R. Strauss: Metamorphosen
Gürzenich Orchester
Wolfgang Meyer (Klarinette)
29. November 1999
Köln, Philharmonie
W.A. Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622; J. Haydn: Sinfonie Nr. 26 "Lamentatione"; R. Strauss: Metamorphosen
Gürzenich Orchester
Wolfgang Meyer (Klarinette)
28. November 1999
Köln, Philharmonie
W.A. Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622; J. Haydn: Sinfonie Nr. 26 "Lamentatione"; R. Strauss: Metamorphosen
Gürzenich Orchester
Wolfgang Meyer (Klarinette)
04. Februar 1999
Köln, Philharmonie
Haydn: Sinfonie Nr. 44 "Trauer"
Beethoven: 2.Klav. Konzert/P.Rösel
Beethoven 4.Sinfonie
Kammerorchester C.Ph.E. Bach
Köln, Philharmonie, 11:00 Uhr
10. Januar 2016
Köln, Philharmonie, 11:00 Uhr
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Dimitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Gürzenich Orchester
War & Peace - Projekt
Köln, Philharmonie, 12.30 Uhr
07. April 2011
Köln, Philharmonie, 12.30 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6; Richard Wagner: Sinfonische Suite aus "Götterdämmerung"
WDR-Sinfonieorchester
Köln, Philharmonie, 12:30 Uhr, Öffentliche Probe
07. Januar 2016
Köln, Philharmonie, 12:30 Uhr, Öffentliche Probe
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Gürzenich Orchester
War & Peace - Projekt
Köln, Philharmonie, 19.00 Uhr
07. April 2011
Köln, Philharmonie, 19.00 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6;
Richard Wagner: Götterdämmerung-Suite (Fassung H.Haenchen)
Sinfonieorchester des WDR
Köln, Philharmonie, 20.00 Uhr
12. Januar 2016
Köln, Philharmonie, 20.00 Uhr
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Dimitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Gürzenich Orchester
War & Peace - Projekt
11. Januar 2016
Köln, Philharmonie, 20.00 Uhr
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Dimitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Gürzenich Orchester
War & Peace - Projekt
08. April 2011
Köln, Philharmonie, 20.00 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6;
Richard Wagner: Götterdämmerung-Suite (Fassung H.Haenchen)
Sinfonieorchester des WDR
Köln, Philharmonie, 20:00 Uhr
31. Oktober 2017
Köln, Philharmonie, 20:00 Uhr
Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik
Bernd Alois Zimmermann: Sinfonie in einem Satz
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Lobgesang Sinfonie-Kantate
Gürzenich-Orchester, Chor des Bach-Vereins Köln, Gürzenich-Chor Köln, Kartäuserkantorei Köln, Oratorienchor Köln, Vokalensemble Kölner Dom
Anna Lucia Richter (Sopran)
Esther Dierkes (Sopran)
Patrick Grahl (Tenor)
29. Oktober 2017
Köln, Philharmonie, 20:00 Uhr
Georg Friedrich Händel: Feuerwerksmusik
Bernd Alois Zimmermann: Sinfonie in einem Satz
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Lobgesang Sinfonie-Kantate
Gürzenich-Orchester, Chor des Bach-Vereins Köln, Gürzenich-Chor Köln, Kartäuserkantorei Köln, Oratorienchor Köln, Vokalensemble Kölner Dom
Anna Lucia Richter (Sopran)
Esther Dierkes (Sopran)
Patrick Grahl (Tenor)
500 Jahre Reformation
Köln, Philharmonie, Empore im Foyer, 10:00 Uhr
10. Januar 2016
Köln, Philharmonie, Empore im Foyer, 10:00 Uhr
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Dimitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Bjørn Woll und Hartmut Haenchen geben eine Einführung zum Konzertprogramm
War & Peace - Projekt
Köln, Philharmonie, Empore im Foyer, 19:00 Uhr
12. Januar 2016
Köln, Philharmonie, Empore im Foyer, 19:00 Uhr
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Dimitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Bjørn Woll und Hartmut Haenchen geben eine Einführung zum Konzertprogramm
War & Peace - Projekt
11. Januar 2016
Köln, Philharmonie, Empore im Foyer, 19:00 Uhr
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Dimitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Bjørn Woll und Hartmut Haenchen geben eine Einführung zum Konzertprogramm
War & Peace - Projekt
09. Januar 2016
Köln, Philharmonie, Empore im Foyer, 19:00 Uhr
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Dimitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Bjørn Woll und Hartmut Haenchen geben eine Einführung zum Konzertprogramm
War & Peace-Projekt
Köln, WDR 3, 8:00 - 9:00 Uhr
09. Januar 2016
Köln, WDR 3, 8:00 - 9:00 Uhr
Rudolf Mauersberger: Wie liegt die Stadt so wüst
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur "Jupiter", Menuetto
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur, 4. Satz
In der Sendung Mosaik ist Hartmut Haenchen im Gespräch mit Raoul Mörchen
Dresdner Kreuzchor (R.Mauersberger), Kammerorchester C.Ph.E. Bach (H.Haenchen)
War & Peace - Projekt
Köln, wdr 3, ab 16.05 Uhr
27. Juli 2011
Köln, wdr 3, ab 16.05 Uhr
Es erklingen Werke von C.Ph.E. Bach, Richard Wagner, Gustav Mahler u.a.
Hartmut Haenchen spricht mit Christian Schruff.
Kopenhagen
28. Juni 2001
Kopenhagen
Diepenbrock:Elektra-Suite, Mahler: Lied von der Erde (I.Vermillon,R.Wagenführ)
23. Juni 2001
Kopenhagen
Tschaikowsky; Violinkonzert (F. P. Zimmermann), Mahler I
22. Juni 2000
Kopenhagen
G. Mahler: 3. Sinfonie d-moll
Tivoli Festival Orchestra
Tivoli-Festival
19. August 1999
Kopenhagen
Wagner: Walküre 1.Akt
Wagner: Götterdämmerung Schluß
Tivoli Festival Orchestra
G.Schnaut, J.Keyes, St.Milling
Tivoli-Festival
Kopenhagen, Königliche Oper, 20:00 Uhr
08. Mai 2018
Kopenhagen, Königliche Oper, 20:00 Uhr
Carl Nielsen: Maskarade- Ouvertüre
Dmitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 2
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
Königliche Kapelle Kopenhagen
Jan Vogler (Violoncello)
Kopenhagen, Neue Königliche Oper, 19:30 Uhr
26. Mai 2017
Kopenhagen, Neue Königliche Oper, 19:30 Uhr
Johannes Brahms: Tragische Ouverture
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
Königliche Kapelle Kopenhagen
BRUCKNER-ZYKLUS
Kopenhagen, Neues Königliches Opernhaus, 20:00 Uhr
07. Mai 2021
Kopenhagen, Neues Königliches Opernhaus, 20:00 Uhr
Richard Strauss: Daphne
Königliche Kapelle Kopenhagen
Chor der Königlichen Oper Kopenhagen
Johanne Bock (Gaea)
Gisela Stille (Daphne)
Niels Jørgen Riis (Leukippos)
Gert Henning-Jensen (Apollo)
Stephen Milling (Peneios)
Jens Søndergaard (1. Schäfer), Jens Christian Tvilum (2. Schäfer), Tomi Punkeri (3. Schäfer), Kyungil Ko (4. Schäfer)
Fällt aus wegen CORONA
07. Mai 2021
KOPENHAGEN, NEUES KÖNIGLICHES OPERNHAUS, 20:00 UHR
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie Es-Dur KV 543
Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonie g-Moll KV 550
Franz Schubert: Sinfonie Nr. 5 B-Dur
Königliche Kapelle Kopenhagen
Kopenhagen, Neues Opernhaus, 15.00 Uhr
13. Mai 2012
Kopenhagen, Neues Opernhaus, 15.00 Uhr
Richard Wagner: Parsifal
Det Kongelige Kapel (The Royal Danish Orchestra), (Königliches Orchester Kopenhagen); Det Kongelige Operakor; Regie: Keith Warner;
Parsifal: Johnny van Hal ; Gurnemanz: Stephen Milling; Amfortas: John Lundgren; Kundry: Tina Kiberg; Klingsor: Harry Peters; Titurel: Sten Byriel: 1. Gralsritter: Bengt-Ola Morgny; 2. Gralsritter: Bo Anker Hansen; 1. Blumenmädchen und 1. Knappe: Sine Bundgaard; 2. Knappe und Blumenmädchen:
Verena Gunz; 3. Knappe: Bo Kristian Jensen; 4. Knappe: Gert Henning-Jensen;
Blumenmädchen: Inger Dam-Jensen; Anne Margrethe Dahl; Djina Mai-Mai; Hanne Fischer und Stimme von Oben
22. April 2012
Kopenhagen, Neues Opernhaus, 15.00 Uhr
Richard Wagner: Parsifal
Det Kongelige Kapel (The Royal Danish Orchestra), (Königliches Orchester Kopenhagen); Det Kongelige Operakor; Regie: Keith Warner;
Parsifal: Stig Fogh Andersen; Gurnemanz: Frank van Hove; Amfortas: John Lundgren; Kundry: Randi Stene; Klingsor: Harry Peters; Titurel: Sten Byriel: 1. Gralsritter: Bengt-Ola Morgny; 2. Gralsritter: Bo Anker Hansen; 1. Blumenmädchen und 1. Knappe: Sine Bundgaard; 2. Knappe und Blumenmädchen:
Verena Gunz; 3. Knappe: Bo Kristian Jensen; 4. Knappe: Gert Henning-Jensen;
Blumenmädchen: Inger Dam-Jensen; Anne Margrethe Dahl; Djina Mai-Mai; Hanne Fischer und Stimme von Oben
Kopenhagen, Neues Opernhaus, 17.00 Uhr
08. Mai 2012
Kopenhagen, Neues Opernhaus, 17.00 Uhr
Richard Wagner: Parsifal
Det Kongelige Kapel (The Royal Danish Orchestra), (Königliches Orchester Kopenhagen); Det Kongelige Operakor; Regie: Keith Warner;
Parsifal: Johnny van Hal; Gurnemanz: Stephen Milling; Amfortas: John Lundgren; Kundry: Tina Kiberg; Klingsor: Harry Peters; Titurel: Sten Byriel: 1. Gralsritter: Bengt-Ola Morgny; 2. Gralsritter: Bo Anker Hansen; 1. Blumenmädchen und 1. Knappe: Sine Bundgaard; 2. Knappe und Blumenmädchen:
Verena Gunz; 3. Knappe: Bo Kristian Jensen; 4. Knappe: Gert Henning-Jensen;
Blumenmädchen: Inger Dam-Jensen; Anne Margrethe Dahl; Djina Mai-Mai; Hanne Fischer und Stimme von Oben
04. Mai 2012
Kopenhagen, Neues Opernhaus, 17.00 Uhr
Richard Wagner: Parsifal
Det Kongelige Kapel (The Royal Danish Orchestra), (Königliches Orchester Kopenhagen); Det Kongelige Operakor; Regie: Keith Warner;
Parsifal: Johnny van Hal; Gurnemanz: Stephen Milling; Amfortas: John Lundgren; Kundry: Tina Kiberg; Klingsor: Harry Peters; Titurel: Sten Byriel: 1. Gralsritter: Bengt-Ola Morgny; 2. Gralsritter: Bo Anker Hansen; 1. Blumenmädchen und 1. Knappe: Sine Bundgaard; 2. Knappe und Blumenmädchen:
Verena Gunz; 3. Knappe: Bo Kristian Jensen; 4. Knappe: Gert Henning-Jensen;
Blumenmädchen: Inger Dam-Jensen; Anne Margrethe Dahl; Djina Mai-Mai; Hanne Fischer und Stimme von Oben
30. April 2012
Kopenhagen, Neues Opernhaus, 17.00 Uhr
Richard Wagner: Parsifal
Det Kongelige Kapel (The Royal Danish Orchestra), (Königliches Orchester Kopenhagen); Det Kongelige Operakor; Regie: Keith Warner;
Parsifal: Stig Fogh Andersen; Gurnemanz: Stephen Milling; Amfortas: John Lundgren; Kundry: Randi Stene; Klingsor: Harry Peters; Titurel: Sten Byriel: 1. Gralsritter: Bengt-Ola Morgny; 2. Gralsritter: Bo Anker Hansen; 1. Blumenmädchen und 1. Knappe: Sine Bundgaard; 2. Knappe und Blumenmädchen:
Verena Gunz; 3. Knappe: Bo Kristian Jensen; 4. Knappe: Gert Henning-Jensen;
Blumenmädchen: Inger Dam-Jensen; Anne Margrethe Dahl; Djina Mai-Mai; Hanne Fischer und Stimme von Oben
18. April 2012
Kopenhagen, Neues Opernhaus, 17.00 Uhr
Richard Wagner: Parsifal
Det Kongelige Kapel (The Royal Danish Orchestra), (Königliches Orchester Kopenhagen); Det Kongelige Operakor; Regie: Keith Warner;
Parsifal: Stig Fogh Andersen; Gurnemanz: Frank van Hove; Amfortas: John Lundgren; Kundry: Randi Stene; Klingsor: Harry Peters; Titurel: Sten Byriel: 1. Gralsritter: Bengt-Ola Morgny; 2. Gralsritter: Bo Anker Hansen; 1. Blumenmädchen und 1. Knappe: Sine Bundgaard; 2. Knappe und Blumenmädchen:
Verena Gunz; 3. Knappe: Bo Kristian Jensen; 4. Knappe: Gert Henning-Jensen;
Blumenmädchen: Inger Dam-Jensen; Anne Margrethe Dahl; Djina Mai-Mai; Hanne Fischer und Stimme von Oben
14. April 2012
Kopenhagen, Neues Opernhaus, 17.00 Uhr
Richard Wagner: Parsifal
Det Kongelige Kapel (The Royal Danish Orchestra), (Königliches Orchester Kopenhagen); Det Kongelige Operakor; Regie: Keith Warner;
Parsifal: Stig Fogh Andersen; Gurnemanz: Frank van Hove; Amfortas: John Lundgren; Kundry: Randi Stene; Klingsor: Harry Peters; Titurel: Sten Byriel: 1. Gralsritter: Bengt-Ola Morgny; 2. Gralsritter: Bo Anker Hansen; 1. Blumenmädchen und 1. Knappe: Silja Schindler; 2. Knappe und Blumenmädchen:
Verena Gunz; 3. Knappe: Bo Kristian Jensen; 4. Knappe: Gert Henning-Jensen;
Blumenmädchen: Inger Dam-Jensen; Anne Margrethe Dahl; Djina Mai-Mai; Hanne Fischer und Stimme von Oben
11. April 2012
Kopenhagen, Neues Opernhaus, 17.00 Uhr
Richard Wagner: Parsifal
Det Kongelige Kapel (The Royal Danish Orchestra), (Königliches Orchester Kopenhagen); Det Kongelige Operakor; Regie: Keith Warner;
Parsifal: Stig Fogh Andersen; Gurnemanz: Stephen Milling; Amfortas: John Lundgren; Kundry: Randi Stene; Klingsor: Harry Peters; Titurel: Sten Byriel: 1. Gralsritter: Bengt-Ola Morgny; 2. Gralsritter: Bo Anker Hansen; 1. Blumenmädchen und 1. Knappe: Silja Schindler; 2. Knappe und Blumenmädchen:
Verena Gunz; 3. Knappe: Bo Kristian Jensen; 4. Knappe: Gert Henning-Jensen;
Blumenmädchen: Inger Dam-Jensen; Anne Margrethe Dahl; Djina Mai-Mai; Hanne Fischer und Stimme von Oben
26. März 2012
Kopenhagen, Neues Opernhaus, 17.00 Uhr
Richard Wagner: Parsifal
Det Kongelige Kapel (The Royal Danish Orchestra), (Königliches Orchester Kopenhagen); Det Kongelige Operakor; Regie: Keith Warner
Parsifal: Stig Fogh Andersen; Gurnemanz: Stephen Milling; Amfortas: John Lundgren; Kundry: Randi Stene; Klingsor: Harry Peters; Titurel: Sten Byriel: 1. Gralsritter: Bengt-Ola Morgny; 2. Gralsritter: Bo Anker Hansen; 1. Blumenmädchen und 1. Knappe: Sine Bundgaard; 2. Knappe und Blumenmädchen:
Verena Gunz; 3. Knappe: Bo Kristian Jensen; 4. Knappe: Gert Henning-Jensen;
Blumenmädchen: Inger Dam-Jensen; Anne Margrethe Dahl; Djina Mai-Mai; Hanne Fischer und Stimme von Oben
22. März 2012
Kopenhagen, Neues Opernhaus, 17.00 Uhr
Richard Wagner: Parsifal
Det Kongelige Kapel (The Royal Danish Orchestra), (Königliches Orchester Kopenhagen); Det Kongelige Operakor; Regie: Keith Warner;
Parsifal: Stig Fogh Andersen; Gurnemanz: Stephen Milling; Amfortas: John Lundgren; Kundry: Randi Stene; Klingsor: Harry Peters; Titurel: Sten Byriel: 1. Gralsritter: Bengt-Ola Morgny; 2. Gralsritter: Bo Anker Hansen; 1. Blumenmädchen und 1. Knappe: Sine Bundgaard; 2. Knappe und Blumenmädchen:
Verena Gunz; 3. Knappe: Bo Kristian Jensen; 4. Knappe: Gert Henning-Jensen;
Blumenmädchen: Inger Dam-Jensen; Anne Margrethe Dahl; Djina Mai-Mai; Hanne Fischer und Stimme von Oben
Premiere
19. März 2012
Kopenhagen, Neues Opernhaus, 17.00 Uhr
Richard Wagner: Parsifal
Det Kongelige Kapel (The Royal Danish Orchestra), (Königliches Orchester Kopenhagen); Det Kongelige Operakor; Regie: Keith Warner;
Parsifal: Stig Fogh Andersen; Gurnemanz: Stephen Milling; Amfortas: John Lundgren; Kundry: Randi Stene; Klingsor: Harry Peters; Titurel: Sten Byriel: 1. Gralsritter: Bengt-Ola Morgny; 2. Gralsritter: Bo Anker Hansen; 1. Blumenmädchen und 1. Knappe: Sine Bundgaard; 2. Knappe und Blumenmädchen:
Verena Gunz; 3. Knappe: Bo Kristian Jensen; 4. Knappe: Gert Henning-Jensen;
Blumenmädchen: Inger Dam-Jensen; Anne Margrethe Dahl; Djina Mai-Mai; Hanne Fischer und Stimme von Oben
Generalprobe