Kalender

Turin, Auditorium “Arturo Toscanini” , 20:30 Uhr
11. März 2016
Turin, Auditorium “Arturo Toscanini” , 20:30 Uhr

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 10, Adagio
Alban Berg: 3 Orchesterstücke
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 "Titan"

Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai

Turin, Auditorium “Arturo Toscanini”, 20:30 Uhr
10. März 2016
Turin, Auditorium “Arturo Toscanini”, 20:30 Uhr

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 10, Adagio
Alban Berg: 3 Orchesterstücke
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 1 "Titan"

Orchestra Sinfonica Nazionale della Rai

Turin, Teatro Regio Torino, 20:00 Uhr
23. Oktober 2021
Turin, Teatro Regio Torino, 20:00 Uhr

Johannes Brahms: Begräbnisgesang
Johannes Brahms: Schicksalslied
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 3

Coro e Orchestra Teatro Regio Torino

Bruckner-Zyklus
Turin, Weltweit, 18:30 Uhr
24. Mai 2018
Turin, Weltweit, 18:30 Uhr

Gustav Mahler: Blumine
Gustav Mahler: Kindertotenlieder
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr,. 5

Orchestra Sinfonica Nazionale Rai Torino
Michelle Breedt (Mezzosopran)

Turnhout, De Warande Schouwburg, 20:15 Uhr
05. März 2020
Turnhout, De Warande Schouwburg, 20:15 Uhr

Johannes Brahms:Klavierkonzert Nr. 2
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7

Belgisches National-Orchester
Lars Vogt (Klavier)

Bruckner-Zyklus
TV Cultura 20:30 Uhr, Wiederholung 12.12. 15:30 Uhr
11. Dezember 2014
TV Cultura 20:30 Uhr, Wiederholung 12.12. 15:30 Uhr

Richard Wagner: Siegfried

Nederlands Philharmonisch Orkest, Inszenierung: Pierre Audi
Siegfried: Stephen Gould; Mime: Wolfgang Ablinger-Sperrhacke; Der Wanderer: Thomas Johannes Mayer; Alberich: Werner Van Mechelen: Fafner: Jan-Hendrik Rootering; Erda: Marina Prudenskaja; Brünnhilde: Catherine Forster; Waldvogel: Knabensopran

Opernwoche bei NTR
TV Cultura 20:30 Uhr
12. Dezember 2014
TV Cultura 20:30 Uhr

Richard Wagner: Götterdämmerung

Nederlands Philharmonisch Orkest, Inszenierung Pierre Audi
Siegfried: Stephen Gould; Gunther: Alejandro Marco-Buhrmester; Alberich: Werner Van Mechelen; Hagen: Kurt Rydl; Brünnhilde: Catherine Foster; Gutrune: Astrid Weber; Waltraute: Michaela Schuster; Erste Norn: Nicole Piccolomini: Zweite Norn: Barbara Senator: Dritte Norn: Astrid Weber; Woglinde: Machteld Baumans; Wellgunde: Barbara Senator; Flosshilde: Bettina Ranch

Opernwoche bei NTR
TV Cultura 21:30 Uhr, Wiederholungen 9.12. 18: 15 und 0:00 Uhr, 10.12. 15:45 Uhr,1 1.12. 11: 30 Uhr
08. Dezember 2014
TV Cultura 21:30 Uhr, Wiederholungen 9.12. 18: 15 und 0:00 Uhr, 10.12. 15:45 Uhr,1 1.12. 11: 30 Uhr

Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen

Pierre Audi, Hartmut Haenchen u.a.

Opernwoche bei NTR
TV Cultura 23:20 Uhr, Wiederholungen 19.12. 20:05 Uhr, 10.12. 1:50Uhr und 17:35 Uhr, 11.12. 13.20 Uhr
08. Dezember 2014
TV Cultura 23:20 Uhr, Wiederholungen 19.12. 20:05 Uhr, 10.12. 1:50Uhr und 17:35 Uhr, 11.12. 13.20 Uhr

Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen

Hartmut Haenchen spricht mit Melchior Huurdeman (niederländisch)

Opernwoche bei NTR
TV cultura, 20:30 Uhr, Wiederholungen 10.12. 18.00 Uhr,11.12. 14:00 Uhr, 12.12. 9:00 Uhr
09. Dezember 2014
TV cultura, 20:30 Uhr, Wiederholungen 10.12. 18.00 Uhr,11.12. 14:00 Uhr, 12.12. 9:00 Uhr

Richard Wagner: Das Rheingold

Nederlands Philharmonisch Orkest, Inszenierung: Pierre Audi
Wotan: Thomas Johannes Mayer; Donner: Vladimir Baykov; Froh: Marcel Reijans; Loge: Stefan Margita; Alberich: Werner Van Mechelen; Mime: Wolfgang Ablinger-Sperrhacke; Fasolt: Stephen Milling; Fafner: Jan-Hendrik Rootering; Fricka: Doris Soffel; Freia: Anna Gabler; Erda: Marina Prudenskaja; Woglinde: Machteld Baumans; Wellgunde: Barbara Senator; Flosshilde: Bettina Ranch

Opernwoche bei NTR
TV Cultura, 20:30 Uhr, Wiederholungen 11.12. 16:30 Uhr und 12.12. 11: 30 Uhr
10. Dezember 2014
TV Cultura, 20:30 Uhr, Wiederholungen 11.12. 16:30 Uhr und 12.12. 11: 30 Uhr

Richard Wagner: Die Walküre

Nederlands Philharmonisch Orkest, Inszenierung: Pierre Audi
Siegmund: Christopher Ventris; Hunding: Kurt Rydl; Wotan: Thomas Johannes Mayer; Sieglinde: Catherine Naglestad; Brünnhilde: Catherine Foster; Fricka: Doris Soffel; Gerhilde: Marion Ammann; Ortlinde: Martina Prins; Waltraute: Lien Haegeman; Schwertleite: Julia Faylenbogen; Helmwige: Elaine McKrill; Siegrune: Wilke te Brummelstroete; Grimgerde: Helena Rasker; Rossweisse: Cécile van de Sant

Opernwoche bei NTR
TV Cultura, 22: 20 Uhr, Wiederholungen 9.12. 19:05 Uhr, 10.12. 0:50 und 16:35 Uhr ,11.12. 12:20 Uhr, 12.12. 2:20 Uhr
08. Dezember 2012
TV Cultura, 22: 20 Uhr, Wiederholungen 9.12. 19:05 Uhr, 10.12. 0:50 und 16:35 Uhr ,11.12. 12:20 Uhr, 12.12. 2:20 Uhr

Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen

Hartmut Haenchen im Gespräch mit Hans Haffmans

Opernwoche auf NTR
TV, mezzo, 20.30 Uhr
09. Februar 2013
TV, mezzo, 20.30 Uhr

Richard Wagner: Der fliegende Holländer

Nederlands Philharmonisch Orkest, Chor der Niederländischen Oper, Regie: Martin Kusej
Robert Lloyd ( Daland), Catherine Naglestad (Senta), Marco Jentzsch (Erik), Marina Prudenskaya (Mary), Juha Uusitalo (Holländer), Oliver Ringelhahn (Steuermann)

TV-Sender MEZZO, 23.25 UHR
15. Juli 2011
TV-Sender MEZZO, 23.25 UHR

Wolfgang Amadeus Mozart: Jupiter-Sinfonie

Kammerorchester C.Ph.E. Bach

TV-Sendung
Uitmarkt
25. August 2001
Uitmarkt

Tschaikowski Capriccio italien Tschaikowski: 6.Sinfonie Satz 1, 2 und 3

Nederlands Philharmonisch Orkest

Utrecht, Bioscoop Rembrandt 3, 16.00 Uhr
01. Oktober 2014
Utrecht, Bioscoop Rembrandt 3, 16.00 Uhr

De hemel boven Dresden - Der Himmel über Dresden - The Skies over Dresden

Dokumentarfilm von Paul Cohen und Martijn van Haalen
mit Ausschnitten aus der Probenarbeit und den Aufführungen von Wagners Der Ring des Nibelungen

Der Dokumentarfilm über Hartmut Haenchen
Utrecht, Bioscoop Wolff City 3, 21.00 Uhr
29. September 2014
Utrecht, Bioscoop Wolff City 3, 21.00 Uhr

De hemel boven Dresden - Der Himmel über Dresden - The Skies over Dresden

Dokumentarfilm von Paul Cohen und Martijn van Haalen
mit Ausschnitten aus der Probenarbeit und den Aufführungen von Wagners Der Ring des Nibelungen

Der Dokumentarfilm über Hartmut Haenchen
Utrecht, Muziekcentrum Vredenburg Leidsche Rijn, 20.15 Uhr
17. Oktober 2008
Utrecht, Muziekcentrum Vredenburg Leidsche Rijn, 20.15 Uhr

Franz Schubert: Musik zu "Rosamunde"; (Nr.2-9 und Entre-Acte nach dem 2. und 3. Aufzug); Franz Schubert: Sinfonie C-Dur (Große)

Radio Kamer Filharmonie

Utrecht, Muziekcentrum Vredenburg, 15:00 Uhr
16. April 2023
Utrecht, Muziekcentrum Vredenburg, 15:00 Uhr

Gustav Mahler: Blumine
Gustav Mahler: Kindertotenlieder
Richard Strauss: Also sprach Zarathustra

Noord Nederlands Orkest
Caitlin Hulcup (Mezzosopran)

Rundfunkübertragung am 17.4. NPO Radio 4
Utrecht, Muziekcentrum Vredenburg, 20:15 Uhr
08. Dezember 2006
Utrecht, Muziekcentrum Vredenburg, 20:15 Uhr

Zoltan Kodaly: Hegyi Éjsahàk Nr. 1 - 3; Franz Schubert: Sinfonie h-moll; Zoltan Kodaly: Hegyi Éjsahàk Nr. 4 und 5; Johannes Brahms: Serenade Nr. 2

Radio Kamer Filharmonie
Frauenstimmen des Groot Omroepkoor

30. Oktober 2004
Utrecht, Muziekcentrum Vredenburg, 20:15 Uhr

Z. Kodály: Tänze aus Galanta; L. van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur Op. 19; F. Liszt: Dante-Sinfonie

Nederlands Radio Symfonie Orkest, Nederlands Concertkoor
Ronald Brautigam (Klavier)

<   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   >