Trouw, 02. Februar 1998
Beeindruckende Walküre
Haenchen und Audi ideale Erzähler von Wagners Walküre
Der größte Beifall galt Hartmut Haenchen, der die vielen Teile der Erzählung unter einen gewaltigen Spannungsbogen setzte.
Haenchen und Audi entpuppten sich in dieser Walküre als Meistererzähler. Haenchen hatte Wagners Noten (auf der Basis seiner minutiös bearbeiteten Partitur) unverfälscht ihre Arbeit machen lassen. Bei der Begegnung von Siegmund mit seiner verlorenen Zwillingsschwester Sieglinde stellte er die Poesie in den Vordergrund und ließ die väterliche Liebe von Wotan zu Brünnhilde rührend erklingen.
Diese Götter- und Menschengeschichte wird ein goldener Ring.
Franz Straatman