2023
26. February 2023 ·
mdr Kultur
mdr-KULTUR-CAFE
Er ist Widder und die wollen mit dem Kopf durch die Wand. Das hat der Dirigent Hartmut Haenchen, geboren am 21. März 1943 in Dresden, oft genug versucht. Seine Stasi-Akten umfassen den Zeitraum 1959-1989. Im MDR KULTUR-Café erinnert sich Hartmut Haenchen an eine glückliche Kindheit als Kruzianer und daran, dass er in der DDR nie ein großes Orchester leiten durfte. Immerhin hat er als langjähriger Leiter des Kammerorchesters "Carl-Philipp-Emanuel Bach" Musikgeschichte geschrieben.
Ab 1986 lebte er in den Niederlanden und feierte im vereinten Deutschland späte Triumphe, etwa bei seinem Bayreuth-Debut 2016/17. Vor seinem 80. Geburtstag im MDR KULTUR-Café: der Dirigent Hartmut Haenchen im Gespräch.
2020
24. June 2020 ·
BR-Klassik
Interview mit Hartmut Haenchen, geführt von Kathrin Hasselbeck
In diesen Tagen dirigiert Hartmut Haenchen mit der Kammerakademie Potsdam drei Konzerte in Würzburg - natürlich unter Corona-Bedingungen. Kathrin Hasselbeck hat mit dem Dirigenten gesprochen.
13. February 2020 ·
NOS, Radio 1
Zum Gedenken der Opfer der Zerstörung von Dresden vor 75 Jahren.
2019
07. November 2019 ·
hr2
Doppelkopf
Am Tisch mit Hartmut Haenchen, "Orchestererzieher"
26. May 2019 ·
NPO
Dresden toen en nu
01. May 2019 ·
Auch als TV-Interview (Vierter Teil fehlt)
14. April 2019 ·
Deutschlandfunk Kultur
INTERPRETATIONEN
Beatrice Schwartner spricht mit Hartmut Haenchen über C.Ph.E. Bachs Passionskantate: Die letzten Leiden des Erlösers
2018
14. September 2018 ·
NOB Radio 4
IVC
Hartmut Haenchen über den Wettbewerb und übe die Auftragskomposition von Sybille Maasen
21. March 2018 ·
WDR 3
Daniel Frosch im Gespräch mit Hartmut Haenchen
21. March 2018 ·
MDR-Klassik
Beatrice Schwartner im Gespräch mit Hartmut Haenchen
19. March 2018 ·
MDR-Sachsen
Aufgefallen - das Kulturmagazin
Andreas Berger und Michael Ernst im Gespräch mit Hartmut Haenchen
01. March 2018 ·
Accent 4
Olivier Erouart spricht mit Hartmut Haenchen (Dolmetscher: Thomas Amann)
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 7
2017
31. October 2017 ·
WDR 3
Dirigent des Jahres
Zu Gast beim Gürzenich-Orchester mit Händel, B.A. Zimmermann und Mendelssohn "Lobgesang" mit 260 Chorsänger.
29. September 2017 ·
WDR 3
Dirigent des Jahres 2017 und Dirigentenwettbewerb
Pausengespräch aus Anlass des Deutschen Dirigentenpreises
19. March 2017 ·
Radio Vaticano
Elektra und Tristan und Isolde an der Opéra National de Lyon
Hartmut Haenchen im Gespräch mit Marco Di Battista und Luca Pelligrini
19. March 2017 ·
Radio Popolare
Elektra und Tristan und Isolde an der Opéra National de Lyon
Hartmut Haenchen im Gespräch Luca Chierci
16. March 2017 ·
RAI Radio3 suite
Elektra und Tristan und Isolde an der Opéra National de Lyon
Hartmut Haenchen im Gespräch mit Andrea Penna RAI Radio3 suite
12. February 2017 ·
NOS 1
Dresden am Vorabend des Gedenkens
Über Rechtsextremismus und Erfahrungen in der DDR
11. January 2017 ·
Radio Klara
Interview
Über Bruckner 8. Sinfonie
2016
07. September 2016 ·
Klassikradio
Bayreuth hat eine spezielle Atmosphäre
Hartmut Haenchen im Interview
19. August 2016 ·
Radio Klassik Wien
Parsifal in Bayreuth
Michael Gmasz, Radio Klassik Wien im Gespräch mit Hartmut Haenchen
04. August 2016 ·
Finnisches und Schwedisches Radio
Parsifal in Bayreuth
Hartmut Haenchen im Interview mit Herrn Ehrnrooth
02. August 2016 ·
Deutsche Welle
Parsifal in Bayreuth
Übertragung der Premiere nach Russland und die USA
26. July 2016 ·
mdr Kultur
Ein spätes Debüt - der Dirigent Hartmut Haenchen
Gespräch mit Andreas Berger
26. July 2016 ·
Bayerischer Rundfunk
Parsifal in Bayreuth
"höchst überzeugend"
25. July 2016 ·
Bayerischer Rundfunk
BR Klassik Pausenzeichen
Hartmut Haenchen im Gespräch mit Meret Forster
25. July 2016 ·
3 SAT
Parsifal in Bayreuth
Interview aus dem Orchestergraben des Festspielhauses aus Anlass der Übertragung in über 100 Kinos in Europa.
24. July 2016 ·
Bayerischer Rundfunk
"Der Fluss der Sprache bestimmt das Tempo"
Interview mit Meret Forster, Im BR-KLASSIK-Interview verrät der Dirigent, wie es ihm gelang, dem "Parsifal" in der knappen Probenzeit seine musikalische Handschrift zu verleihen.
20. July 2016 ·
Radio 4 NL
Dirigeert Parsifal tijdens Wagner-festival
Wie in Nederland aan de muziek van Richard Wagner denkt, denkt meteen aan de glorieuze productie van Der Ring des Nibelungen, van Pierre Audi en dirigent Hartmut Haenchen, die gestart werd in de jaren negentig en daarna nog twee keer werd hernomen.
20. July 2016 ·
Radio 4, NTR
Parsifal in Bayreuth
Gesprek met Radio 4 NTR
18. July 2016 ·
MDR 1, Aufgefallen - Kulturmagazin, http://www.mdr.de/mdr1-radio-sachsen/audio-123728.html
Parsifal in Bayreuth
Hartmut Haenchen übernimmt die Eröffnungspremiere
24. May 2016 ·
Radio 4 MAX
War & Peace
Händel und Schostakowitsch, Konzertpausen-Interview aus dem Concertgebouw Amsterdam
21. May 2016 ·
BBC 3
Richard Wagner: Tannhäuser
Hartmut Haenchen spricht über Wagners Versionen des Tannhäuser und die im Royal Opera House London aufgeführte Wiener Fassung von 1875, Pauseninterview
14. January 2016 ·
radio 4, NL
Hartmut Haenchen terug in Nederland
Hans Haffmans spreekt met Hartmut Haenchen in "Podium"over de Strauss-Avond en de concerte met het Nederlands Kamerkoor. podcast
09. January 2016 ·
WDR 3
Hartmut Haenchen im Live-Interview mit Raoul Mörchen im WDR 3 Mosaik
Zwischen 8:00 und 9:00 spricht Hartmut Haenchen zu seinem War & Peace - Projekt unter anderem mit dem Kölner Gürzenich-Orchester. Die Sendung Das Live-Interview, ohne Musikbeispiele.
2015
13. December 2015 ·
Polnischer Rundfunk
Über die Unterschiede zwischen Chor- und Orchesterdirigieren
Hartmut Haenchen spricht über seine Erfahrungen
2014
03. October 2014 ·
Deutschlandfunk
Ende einer Ära
Das "Kammerorchester Carl Philipp Emanuel Bach" verabschiedet sich aus dem klassischen Musikbetrieb
29. September 2014 ·
Kulturradio rbb
Die letzte CD
Für den charismatischen Dirigenten ist diese Aufnahme zudem ein Vermächtnis des Orchesters, das er ein halbes Leben lang geführt hat.
11. August 2014 ·
WDR 3
Ein Porträt des Kammerorchesters C.Ph.E. Bach
Aus Anlass des Erscheinens der Mozart- CD von letzten Konzert
11. August 2014 ·
WDR 3 TonArt
Hörportrait Hartmut Haenchen
Oda Tischewski spricht mit Hartmut Haenchen über seine Arbeit
31. July 2014 ·
SWR 2 "Cluster"
Hartmut Haenchen über sein Projekt "War & Peace"
28. July 2014 ·
SWR 2
War & Peace
Hartmut Haenchen im Gespräch über sein Projekt für 2014-2016
31. March 2014 ·
RTVE
Lohengrin
über die neue Produktion im Teatro Real Madrid
08. March 2014 ·
DeutscshlandRadio Kultut
Zum 300. Geburtstag von C.Ph. E. Bach
Hartmut Haenchen im Gespräch mit Ulrike Klobes
06. March 2014 ·
mdr Figaro
300. Geburtstag von C.Ph.E. Bach
Hartmut Haenchen im Gespräch mit Martin Hoffmeister
08. February 2014 ·
Radio 4, TROS
Een goede morgen met Hartmut Haenchen, 10.00-12.00 Uhr
Hartmut Haenchen stellt seine Musikauswahl vor.
30. January 2014 ·
Radio 4, Kunststof,
Wagners "Ring"
30. January 2014 ·
Radio 4, Podium
Wagners Ring
Bucherscheinung "Werktreue und Interpretation"
2013
15. December 2013 ·
wdr 3
ORFEO Das Opernstudio
Hartmut Haenchen im Gespräch, mit Richard Lorber
20. November 2013 ·
NTR Podium
25 Jahre Pierre Audi in Amsterdam
Hartmut Haenchen spricht über seine Zusammenarbeit
24. March 2013 ·
SWR
Zur Person: Hartmut Haenchen
1505- 17.00 Uhr Interview mit Frau Dr. Christa Jost
03. March 2013 ·
klara. be
Der fliegende Holländer
Interview zum Werk
24. February 2013 ·
vrt, Klara
Der fliegende Holländer
Eine Serie von 10 Sendungen jeweils 18.00-20.00 im Belgischen Rundfunk
2012
07. December 2012 ·
www.radio4.nl
Über das Dirigieren und über Schubert
Interview zum Konzert mit Schubert 4. und 5. und Mozart: Sinfonie Concertante.
Gespräch mit Thea Derks
2011
08. September 2011 ·
BRF
Krol Roger von Karol Szymanowski und Mozarts Drei letzte Sinfonien
Hans Reul spricht mit Hartmut Haenchen hier
14. June 2011 ·
NPS Radio 1
Hartmut Haenchen im einstündigen Interview
http://www.radio1.nl/podcasts/94-radio-1-podcast?page=2
08. April 2011 ·
wdr 3
Pauseninterview vom WDR zum Konzert mit dem WDR-Sinfonieorchester
Beethoven: 6. Sinfonie, Wagner: Götterdämmerung-Suite
07. April 2011 ·
wdr 3
Jugendkonzert des WDR
Beethoven und Wagner für junge Menschen
04. January 2011 ·
NOS Radio 1
NOS-Met het oog op morgen (23.05-00:02)
-In het kader van de jubileumserie zowel aandacht voor het actuele nieuws als voor een thema uit de tijd van de oud-presentator. Het betreft een onderwerp waar Joop van Zijl een bepaalde herinnering aan heeft. -Te gast zijn ook drie dirigenten: Jurjen Hempel, Edo de Waart en Hartmut Haenchen. Presentatie: Mieke van der Weij, Joop van Zijl.
2010
13. November 2010 ·
Viertakt Radio 4
Die Soldaten
Einstündiges Special über "Die Soldaten"
29. September 2010 ·
vrt
Mahler-Zyklus
Mahler und die Moderne
29. September 2010 ·
Radio 3 Belgien (France)
Brücke zur Zukunft
Mahler 10. Sinfonie, Berg: Orchesterstücke, Boesmanns: Lieder
24. September 2010 ·
vrt
Mahlers 5. Sinfonie
10. April 2010 ·
cobra.be
EEN LANG AFSCHEID VAN HET LEVEN
Hartmut Haenchen spricht über "Das Lied von der Erde"
24. March 2010 ·
Radio Latvia
Hartmut Haenchen dirigiert erstmals in Riga
Vielfältige Beziehungen zu Künstlern aus Lettland
02. February 2010 ·
Radio 4, KRO
Nach der Premiere "Der fliegende Hollaender"
Interview am Morgen nach der Premiere "Van Trigt tot negen"
28. January 2010 ·
Radio 4
Hartmut Haenchen dirigiert "Der fliegende Holländer"
Live-Interview
2009
13. October 2009 ·
Saarländischer Rundfunk
40 Jahre Kammerorchester C.Ph.E. Bach
Hartmut Haenchen im Gespräch mit Gabi Szarvas vom Saarländischen Rundfunk für eine einstündige Sendung über das Kammerorchester
09. September 2009 ·
KLARA, BRT, Belgien
Gedanken zu Mahlers 6. Sinfonie
Live-Interview in niederländisch
2008
17. October 2008 ·
AVRO Radio 4
Hartmut Haenchen dirigiert Schubert
Pausengespräch in den Konzerten mit der RadioKamer Filharmonie
12. May 2008 ·
Deutsche Welle
Gespräch auf dem Theaterplatz
Hartmut Haenchen zieht Bilanz
09. May 2008 ·
mdr Figaro
Letzte Musikfestspiele unter Hartmut Haenchen
Gespräch mit Thomas Bille
22. March 2008 ·
mdr Figaro
Figaros Fragen
15. March 2008 ·
France Musique
Hartmut Haenchen, directeur musical, pour "Parsifal" de Wagner
Im Gespräch über die aktuelle Parsifal-Produktion
28. January 2008 ·
mdr Figaro
Welterbe und Brücke
2007
21. December 2007 ·
DeutschlandRadio
Das Kammerorchester C.Ph.E.Bach heute
Pauseninterview der Liveübertragung des Konzertes vom 21.12.2007 aus dem Konzerthaus mit Stefan Lang
03. June 2007 ·
mdr Figaro
Musikfestspiele erfolgreich beendet
16. May 2007 ·
mdr Figaro
30. Dresdner Musikfestspiele
14. May 2007 ·
mdr 1
30. Dresdner Musikfestspiele
05. April 2007 ·
mdr
Totalitäre Elite
Streitgespräch über die Äußerungen von Arnold Vaatz
03. March 2007 ·
rbb
Wiederentdeckungen bei Kammerorchester C.Ph.E.Bach
erstmals eine Sinfonie von Joseph Schuster
18. February 2007 ·
Radio 4
Hartmut Haenchen im einstündigen Gespräch mit Agnita Menon
20 Jahre Dirigent in den Niederlanden
11. February 2007 ·
Radio 4
Hartmut Haenchen im einstündigen Gespräch mit Agnita Menon
20 Jahre Dirigent in Holland
03. February 2007 ·
Radio 1
Hartmut Haenchen im Live-Gespräch mit Tonko Dop, 19.00 Uhr
u.a. Tannhäuser
02. February 2007 ·
Radio 4, TROS
Hartmut Haenchen im Gespräch mit Aukelien van Hoytema
Wiedererstaufführung der Wiener Fassung von "Tannhäuser"
2006
09. June 2006 ·
DeutschlandRadio
SAECULUM
Kammerorchester C.Ph.E.Bach, Konzert in der Semperoper, Pausengespräch Live
30. May 2006 ·
mdr Figaro
Wie halten Sie es mit dem "Glauben"
Fragen an den Intendanten und Menschen Hartmut Haenchen zum Thema Glauben
26. May 2006 ·
Deutsche Welle
Dresdner Musikfestspiele
Knabenchor Hannover
23. May 2006 ·
mdr Figaro
"Glauben"
20% mehr Publikum
22. May 2006 ·
mdr 1
Dresdner Musikfestspiele 2006
Neues Publikum, Live-Interview
19. April 2006 ·
Belgischer Rundfunk
Weltpremiere des Filmes "Stahlwerk Poldihütte" mit der Musik von D. Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8
26. March 2006 ·
br
Musikstadt Dresden
Die Dresdner Musikfestspiele im Jubiläumsjahr der Stadt Dresden
24. March 2006 ·
wdr
Musikstadt Dresden
Die Dresdner Musikfestspiele im Jubiläumsjahr, Interview mit Hildburg Heider
2005
09. December 2005 ·
rbb
25 Jahre Leitung des Kammerorchesters C.Ph.E. Bach durch Hartmut Haenchen
Große einstündige Sendung aus Anlaß dieses Jubiläums
12. November 2005 ·
rbb
Mozart-Abend im Jubiläumsjahr von Hartmut Haenchen
25 Jahre Leitung des Kammerorchesters C.Ph.E.Bach
27. September 2005 ·
SWR (D)
Der Ring in Amsterdam
Beitrag von Dr. Dieter David Scholz für SWR 2 – Journal, Sendung am 27.9.2005 + MDR-Figaro
23. May 2005 ·
DeutschlandRadio
Lust am Fremden
Deutschlandradio-Korrespondent Klaus Fischer im Gespräch mit Hartmut Haenchen während der DMF 2005
22. May 2005 ·
mdr (D)
Hartmut Haenchen und Ofelia Sala über das Thema der Dresdner Musikfestspiele 2005 "Lust am Fremden"
MDR Radio-Café, Ulrike Timm im Gespräch mit Hartmut Haenchen und Ofelia Sala während der DMF 2005
10. March 2005 ·
Slowenischer Rundfunk
Beethovens "Missa solemnis"
ein liturgisches Werk?
2004
09. October 2004 ·
radio1.be
Dresden werelderfgoed
Radio1.be "Brood & Spelen" (9:00-11:00). De Duitse stad Dresden is door Unesco tot werelderfgoed uitgeroepen. Bijna 60 jaar na het verwoestende bombardement is het Firenze aan de Elbe bijna in haar oude glorie hersteld. We verkennen de hoofdstad van Saksen met Hartmut Haenchen, intendant van de Dresdner Musik Festspiele.
27. September 2004 ·
mdr
Kultur und Rechtsradikalismus, 17:30 Uhr
fehlende Kulturmittel im weitesten Sinne lassen rechtsradikale Bewegungen zu
28. May 2004 ·
DeutschlandRadio
Sagenhaft
DeutschlandRadio: Georg-Friedrich Kühn im Gespräch mit Hartmut Haenchen über die Dresdner Musikfestspiele 2004
26. May 2004 ·
DeutschlandRadio
Die Dresdner Musikfestspiele heute
Pausengespräch zur Ausgrabung von Joseph Schusters Oper "Amor e Psiche"
18. May 2004 ·
mdr
Eröffnung der Dresdner Musikfestspiele
"Sagenhaftes" in Politik und Musik. Ein Wort zwei Bedeutungen
12. May 2004 ·
mdr (D)
FIGARO trifft ........ Hartmut Haenchen
Hartmut Haenchen im großen Gespräch mit Alexander Mayer Live bei mdr "Figaro"
09. March 2004 ·
NOS, Nederland 1
Idomeneo und Dresdner Musikfestspiele
08. March 2004 ·
NCRV Radio 4 (NL)
W.A. Mozart: Idomeneo (mit Ausschnitten aus der Generalprobe bei DNO), Kulturgelder
NCRV Radio 4 "A4". Gespräch mit Mark Brouwers
04. March 2004 ·
Radio 4, TROS
Idomeneo
Kunst und Kunstsubventionskürzungen
Aukelin von Hoytema
02. March 2004 ·
Westdeutscher Rundfunk
Dresden wählt Kultur
Über Kürzungspläne der Stadt Dresden in der Kultur
15. February 2004 ·
NOS, Radio 4
Geld und Kultur
Hartmut Haenchen im Interview aus dem Concertgebouw-Cafe in Amsterdam
06. February 2004 ·
Mitteldeutscher Rundfunk mdr-Figaro und mdr-Info
Dresden spart die Kultur ein
Ausschnitte aus der Pressekonferenz "Dresden wählt Kultur"
06. February 2004 ·
Deutschlandradio
Dresden spart die Kultur ein
Ausschnitte aus der Pressekonferen "Dresden wählt Kultur"
04. February 2004 ·
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk Interview mit Hartmut Haenchen
Warum werden die Dresdner Musikfestspiele geschlossen
04. February 2004 ·
Mitteldeutscher Rundfunk mdr-Figaro
Figaro am Nachmittag
Über die Schließung der Dresdner Musikfestspiele
21. January 2004 ·
Untergang der Orchesterlandschaft in Deutschland
Interview mit der Deutschen Welle
21. January 2004 ·
Kulturetatkürzungen bringen Dresden als Kulturstadt in Gefahr
Interview mit mdr-Figaro
2003
22. December 2003 ·
Deutschlandradio
Deutschlandradio, Pausengespräch über J.F. Heinichen: La Gara degli Dei
Übertragung des Konzertes vom 23.11.2003 aus dem Schauspielhaus mit dem Kammerorcherster C.Ph.E. Bach
12. December 2003 ·
Interview zur Aufführung von Bruckners VIII. in Ljubljana (in englischer Sprache)
Slowenischer Rundfunk, Radio 3, Sendung 12.12.2003
22. November 2003 ·
RBB, 11.30 Uhr Live (gemeinsam mit Joachim Gauck) (Schwichtenberg)
Kammerorchester C.Ph.E.Bach
10. May 2003 ·
Radio 4
Interview aus Anlaß der Live-Übertragung von "Die Soldaten"
02. May 2003 ·
TROS, Radio
Interview mit Aukelin van Hoytema über "Die Soldaten"
21. March 2003 ·
MDR-Kultur
Sendung zum 60. Geburtstag
21. March 2003 ·
DeutschlandRadio
Sendung zum 60. Geburtstag
17. March 2003 ·
Deutschlandfunk
Sendung zum 60. Geburtstag
29. January 2003 ·
mdr
"Contrapunkt" MDR-Kultur
Hartmut Haenchen über Kunst, Kultur und Geld (Gekürzte Fassung der Original-Übertragung des BR 2 vom 23.01.2003)
24. January 2003 ·
MDR-Kultur
Figaro, zum Konzertprogramm des Gewandhausorchesters
23. January 2003 ·
Bayerischer Rundfunk 2
"Contrapunkt"
Hartmut Haenchen über Kunst, Kultur und Geld (1 1/2 Stunden-Live-Sendung)
2002
22. December 2002 ·
Radio 1 AVRO
"Opium" 1 Stundensendung, NedPhO, DMF; Mahler 8, Mozart: "Tito"
10. October 2002 ·
Klassik-Radio
Kammerorchester C.Ph.E. Bach
18. September 2002 ·
VARA (NL)
Interview: 1 Stunde in Dresden über Dresden, die Flut, die Kultur, NedPhO und die Wahlen
12. September 2002 ·
NOS
Verhältnis Ost- und Westdeutschland vor den Wahlen, Hochwasserkatatstrophe (1 Stunde)
12. September 2002 ·
mdr (D)
G. Mahler: Sinfonie Nr. 8
mdr-Kultur, Live-Übertragung
01. September 2002 ·
MDR Kultur
Pasticcio, Mahler VIII, Dresdner Musikfestspiele
14. June 2002 ·
NOS, NPS (NL)
Porträt Hartmut Haenchen, Abschied (4 Stunden-Sendung)
24. May 2002 ·
VARA (NL)
A. Berg: Lulu
VARA "Ophef & Vertier"
14. May 2002 ·
NOS, Radio 4
Mahler, Feindbilder (30 Min.)
11. May 2002 ·
NOS Radio 4 (NL)
A. Berg: Lulu
23. March 2002 ·
MDR – Kultur
Pasticcio Tristan und Isolde
24. February 2002 ·
Deutschlandradio, 20 Uhr
Pauseninterview, Kammerorcherster C.Ph.E. Bach
22. January 2002 ·
KRO
KRO's Route 747
Amsterdamer Situation, Musik, Philosophie (90 Minuten)
20. January 2002 ·
mdr (D)
Dresdner Musikfestspiele 2003 (30 Minuten)
mdr-Kultur "Triangel"
2001
07. November 2001 ·
NOS
Aribert Reimanns Lear, Einführung
03. November 2001 ·
TROS Radio 4 (NL)
A. Reimann: Lear, Hartmut Haenchen über seine Geschichte mit dem Stück
Hartmut Haenchen im Gespräch mit A. v. Hoytema
05. September 2001 ·
SWR (D)
Hartmut Haenchen im Gespräch mit Christa Jost (85 Minuten)
21. April 2001 ·
mdr (Pasticcio)
Gewandhauskonzert
01. January 2001 ·
Omroep Utrecht
R.v. Doesburg, DNO, Onegin
2000
09. February 2000 ·
VARA Radio 1 (NL)
Hartmut Haenchen im Gespräch mit Wendy Young
VARA Radio 1 "Eén op Eén"
1999
08. March 1999 ·
Wereldomroep (NL)
H. Haenchen und P. Audi über Wagners "Ring des Nibelungen"
02. February 1999 ·
SFB Inforadio (Harald Asel)
30 Jahre Kammerorchester C.Ph.E. Bach
01. January 1970 ·
SFB (Andreas Knesche)
30 Jahre Kammerorchester C.Ph.E. Bach
01. January 1970 ·
WDR (Dieter Kranz)
30 Jahre Kammerorchester C.Ph.E. Bach
1998
07. October 1998 ·
Radio Kultur (D)
Kammerorchester C.Ph.E. Bach u.a.
Radio Kultur "Klassik Galerie". Gespräch mit Dirk Hühner
14. September 1998 ·
Radio 5 (NL)
R. Wagner: Götterdämmerung
Radio 5 "Ophef & Vertier"
01. September 1998 ·
BRT Radio (B)
R. Wagner: Das Rheingold
BRT "De Kunstberg". Hartmut Haenchen im Gespräch mit Cees Wijburg
01. September 1998 ·
TROS Radio 4 (NL)
R. Wagner: Götterdämmerung (teilweise auch auf Wagner-Buch-CD)
TROS Radio 4. Hartmut Haenchen im Gespräch mit A. v. Hoytema
26. May 1998 ·
TROS Radio 4 (NL)
R. Wagner: Siegfried
TROS Radio 4 "Middagconcert"
01. January 1970 ·
SFB (Dr.Steinbeck)
Hartmut Haenchen in Holland, Kammerorchester C.Ph.E.Bach in Berlin
27. January 1998 ·
TROS Radio 4 (NL)
R. Wagner: Die Walküre
TROS Radio 4 "Middagconcert". Gespräch mit A. v. Hoytema
1997
29. September 1997 ·
SFB (D)
Kammerorchester C.Ph.E. Bach u.a.
02. September 1997 ·
TROS Radio 4 (NL)
R. Wagner: Das Rheingold (teilweise auch auf Wagner-Buch-CD)
TROS Radio 4. Hartmut Haenchen im Gespräch mit A. v. Hoytema
23. May 1997 ·
NCRV Radio 5 (NL)
Interview mit Hartmut Haenchen
NCRV "Tulpen en Olijven"
08. May 1997 ·
(NL)
P.I. Tschaikowski: Eugen Onegin
Reportage, Gespräch mit Eelco Vijzeloor
01. May 1997 ·
TROS Radio 4 (NL)
P.I. Tschaikowski: Eugen Onegin
TROS Radio 4 "Middagconcert". Interview mit A. v. Hoytema
25. January 1997 ·
SFB 3 (D)
Kammerorchester C.Ph.E. Bach u.a.
Hartmut Haenchen im Gespräch mit Dr. Lang
1996
19. December 1996 ·
ORB (Sybille Schumann)
Weihnachtskonzert des Kammerorchersters C.Ph.E.Bach
30. October 1996 ·
DeutschlandRadio
Im Gespräch
HH im Gespräch, Sendung von 9.05-10.00, Biographie
08. September 1996 ·
BRT 4 (B)
R. Strauss: Elektra
Hartmut Haenchen im Gespräch mit Cees Wijburg
04. September 1996 ·
NPS (NL)
R. Strauss: Elektra
NPS "Radio Uit"
03. September 1996 ·
TROS (NL)
R. Strauss: Elektra
15. June 1996 ·
SFB 3 (NL)
Interview mit Hartmut Haenchen
SFB 3 "Musikmagazin"
01. January 1996 ·
DeutschlandRadio (D)
Berlin / Amsterdam
DeutschlandRadio 1996/1997
1995
19. October 1995 ·
Concertzender
Het Radiodinner
Ridder, Aufnahmen, Auswahl
1994
18. October 1994 ·
mdr (D)
Das Kammerorchester C.Ph.E. Bach
mdr-Kultur "Profile" (18:15-19:00). Hartmut Haenchen im Gespräch mit W. Handke
31. August 1994 ·
TROS (NL)
D. Schostakowitsch: Lady Macbeth of Mzensk
TROS "Middagconcert" (35 Minuten)
27. August 1994 ·
NOS (NL)
D. Schostakowitsch: Lady Macbeth of Mzensk
NOS "Radio Uit". Interview mit Marc Wielaert
27. January 1994 ·
NCRV (NL)
A. Berg: Wozzeck
NCRV Radio 5 "Schuim & As"
1993
18. December 1993 ·
VARA (NL)
Hartmut Haenchen im Gespräch mit Ilonka Verdurmen
VARA "Ophef en Vertier"
13. October 1993 ·
De Schatkamer
Orfeo
06. February 1993 ·
Radio 4 (NL)
Gespräch mit Willem Vos über CDs
Radio 4 "Platenzaak"
1992
01. September 1992 ·
TROS (NL)
C. Saint-Saens: Samson et Dalila
TROS "Belcantorium"
08. May 1992 ·
Deutschlandsender Kultur (D)
Gesprächsrunde "Alte Musik zwischen Historismus und Kreativität"
DS Kultur
14. March 1992 ·
Deutschlandfunk (D)
Mahlers Schubert-Bearbeitung
Hartmut Haenchen im Gespräch mit B. Schmidt
04. February 1992 ·
TROS (NL)
R. Strauss: Die Frau ohne Schatten
TROS "Belcantorium". Hartmut Haenchen im Gespräch mit A. v. Hoytema
01. February 1992 ·
(NL)
R. Strauss: Die Frau ohne Schatten
1991
07. May 1991 ·
Deutschlandsender Kultur (D)
B. Bartók: Herzog Blaubarts Burg
DS Kultur "Amsterdamer Abend" (18:30-21:30). Hartmut Haenchen im Gespräch mit Bettina Schmidt
1990
06. October 1990 ·
Radio Noord-Holland (NL)
W.A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail
02. October 1990 ·
TROS (NL)
W.A. Mozart: Die Entführung aus dem Serail
TROS "Belcantorium". Hartmut Haenchen im Gespräch mit A. v. Hoytema
01. March 1990 ·
DDR 2 (D)
Hartmut Haenchen im Gespräch mit G. Felber (40 Minuten)
17. February 1990 ·
SFB (D)
Chr.W. Gluck: Orphée et Eurydice, Nachwendeprobleme
1989
25. May 1989 ·
DDR II (D)
Der Interpret H. Haenchen und sein Konzept zur Interpretation der Werke C.Ph.E. Bachs
1988
24. May 1988 ·
TROS (NL)
Een goede morgen met Hartmut Haenchen
1982
01. October 1982 ·
DeutschlandRadio (D)
W.A. Mozart: Così fan tutte
Tourneereport Fukuoka Japan 6.9.1982
01. January 1982 ·
SFB (D)
Interview über die Mauer 1982. Aus Anlass des Konzertes bei den Philharmonikern
1980
01. January 1980 ·
(D)
Interview über Schwerin
1970
01. January 1970 ·
Radio DDR
Interpreten im Profil