New York. MET
14. September 2020
New York. MET
Richard Wagner: Tristan und Isolde
Chor und Orchester der Metropolitan Opera New York
Christine Goerke (Isolde)
Stuart Skelton (Tristan)
Ekaterina Gubanova (Brangäne)
Greer Grimsley (Kurwenal)
Günther Groissböck (König Marke)
Probenbeginn: Fällt aus wegen Corona-Virus.
Niederlande, Nederland 2, 18.50 Uhr -19.50 Uhr
22. Dezember 2013
Niederlande, Nederland 2, 18.50 Uhr -19.50 Uhr
De Magie van Kunst -De Hemel Boven Dresden-
Ein Film über Hartmut Haenchen mit
Richard Wagner: Siegfried, Götterdämmerung, Dresden und die Stasi
Hartmut Haenchen
Paul Cohen, Regie und Kamera; Martijn van Haalen, Co-Regie und Ton
Dokumentarfilm
Niederlande, NPO Cultura, 14:20-15:10 Uhr
17. Januar 2016
Niederlande, NPO Cultura, 14:20-15:10 Uhr
De hemel boven Dresden - Der Himmel über Dresden
Ein Porträt über Hartmut Haenchen.
Der in Montreal mit der Goldenen Palme ausgezeichnete Film von Paul Cohen und Martijn van Haalen wird nochmals im Niederländischen Fernsehen gezeigt.
Richard Wagner: Der Ring des Nibelungen
Niederlande, TV 1, 10.30 - 11.30 Uhr
22. Juni 2014
Niederlande, TV 1, 10.30 - 11.30 Uhr
Mozart, Wagner u.a.
Hartmut Haenchen im Gespräch mit Melchior Huurdeman
Gespräch über die Bücher "Werktreue und Interpretation", Pfau-Verlag, Saarbrücken
Niederlande, TV, Nederland 1, 10.30 Uhr, Wiederholung 23. 11. 9.00, weitere Sendungen auf Cultura: 20. 11. 23.00 Uhr und 21. 11. 19.00 Uhr. Über Internet <a href="http://www.uitzendinggemist.nl/afleveringen/1379616" target="_blank">hier</a>
17. November 2013
Niederlande, TV, Nederland 1, 10.30 Uhr, Wiederholung 23. 11. 9.00, weitere Sendungen auf Cultura: 20. 11. 23.00 Uhr und 21. 11. 19.00 Uhr. Über Internet
hierRichard Wagner: Götterdämmerung
Catherine Forster, Stephen Gould, Hartmut Haenchen sprechen mit Melchior Huurdemann in der Sendung VRIJE GELUIDEN
Niederlande, TV, NTR, 13.00-14.00
28. April 2013
Niederlande, TV, NTR, 13.00-14.00
Wagner, Richard: Die Walküre/ Der Ring des Nibelungen
Nederlands Philharmonisch Orkest
Hartmut Haenchen
Informationen und Livestream
hierNijmegen, Music Hall de Vereeniging, 20:00 Uhr
07. November 2021
Nijmegen, Music Hall de Vereeniging, 20:00 Uhr
Ludwig van Beethoven: Ouverture zu "Fidelio"
Peter I. Tschaikowski: Rokoko-Variationen
Franz Schubert: Sinfonie C-Dur "Große"
PHION
Nossen, Pillnitz, Stolpen
31. Mai 2004
Nossen, Pillnitz, Stolpen
Hartmut Haenchen begleitet diese Gräfin-Cosel-Reise durch drei historische Orte an denen drei Konzerte zu Gehör gebracht werden mit historischen und musikalischen Einführungen
Dresdner Musikfestspiele
Nürnberg
19. Januar 2001
Nürnberg
Schumann, Mendelssohn, Mahler IV
Nederlands Philharmonisch Orkest
Omrop Fryslân (Weltweit via Website) 19:30 Uhr
13. November 2022
Omrop Fryslân (Weltweit via Website) 19:30 Uhr
Giuseppe Verdi Requiem
Noord Nederlands Orkest
Noord Nederlands Concertkoor
Annemarie Kremer (Sopran)
Marina Prudenskaya (Mezzosopran)
Azer Zada (Tenor)
Tareq Nazmi (Bass)
Fernsehsendung
Oslo, Konserthus, 19.30 Uhr
06. März 2009
Oslo, Konserthus, 19.30 Uhr
Dimitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1;
Richard Strauss: Eine Alpensinfonie
Oslo Philharmonic Orchestra
Alban Gerhardt (Violoncello)
05. März 2009
Oslo, Konserthus, 19.30 Uhr
Dimitri Schostakowitsch: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1;
Richard Strauss: Eine Alpensinfonie
Oslo Philharmonic Orchestra
Alban Gerhardt (Violoncello)
Oslo, Neue Oper: Den Norske Opera
20. September 2014
Oslo, Neue Oper: Den Norske Opera
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 5;
Dmitri Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8
The Norwegian National Opera Orchestra
Festliche Eröffnung der Konzertsaison,
War & Peace Projekt
Paderborn, Stadthalle
14. September 2001
Paderborn, Stadthalle
J.S. Bach: Sechs Brandenburgische Konzerte
Kammerorchester C.Ph.E. Bach
Palermo, Il Politeama Garibaldi, 17:30 Uhr
09. November 2024
Palermo, Il Politeama Garibaldi, 17:30 Uhr
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3
Orchestra Sinfonica Siciliana
Coro Femminile dei Solisti di Opera Laboratorio
Coro di Voci bianche della FOSS
Anke Vondung (Mezzosopran)
Palermo, Il Politeama Garibaldi, 21:30 Uhr
08. November 2024
Palermo, Il Politeama Garibaldi, 21:30 Uhr
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 3
Orchestra Sinfonica Siciliana
Coro Femminile dei Solisti di Opera Laboratorio
Coro di Voci bianche della FOSS
Anke Vondung (Mezzosopran)
Saison-Eröffnung
Palermo, Teatro Massimo
30. Oktober 2018
Palermo, Teatro Massimo
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5
Orchestra di Teatro Massimo
Öffentliche Probe
Palermo, Teatro Massimo, 20:30 Uhr
03. Dezember 2023
Palermo, Teatro Massimo, 20:30 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 4
Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1
Orchestra del Teatro Massimo
31. Oktober 2018
Palermo, Teatro Massimo, 20:30 Uhr
Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5
Orchestra del Teatro Massimo
Palermo, Teatro Politeama Garibaldi, 17.30 Uhr
15. Oktober 2011
Palermo, Teatro Politeama Garibaldi, 17.30 Uhr
Ludwig van Beethoven: Ouverture "Prometheus", Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur, Richard Strauss: Till Eulenspiegel, Rosenkavalier-Suite
Orchestra Sinfonica Siciliana
Boris Petrushansky (Klavier)
26. März 2011
Palermo, Teatro Politeama Garibaldi, 17.30 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6;
Richard Wagner: Götterdämmerung-Suite (Fassung H.Haenchen)
Orchestra Sinfonica Siciliana
Palermo, Teatro Politeama Garibaldi, 21.15 Uhr
14. Oktober 2011
Palermo, Teatro Politeama Garibaldi, 21.15 Uhr
Ludwig van Beethoven: Ouverture "Prometheus", Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur, Richard Strauss: Till Eulenspiegel, Rosenkavalier-Suite
Orchestra Sinfonica Siciliana
Boris Petrushansky (Klavier)
25. März 2011
Palermo, Teatro Politeama Garibaldi, 21.15 Uhr
Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 6;
Richard Wagner: Götterdämmerung-Suite (Fassung H.Haenchen)
Orchestra Sinfonica Siciliana
Paris aus der Opéra National de France - Bastille übeträgt Radio France 19.30 Uhr
10. Mai 2008
Paris aus der Opéra National de France - Bastille übeträgt Radio France 19.30 Uhr
Richard Wagner: Parsifal
Chor und Orchester der Opéra National de France
Amfortas: Alexander Marco-Buhrmester; Titurel: Victor von Halem; Gurnemanz: Franz-Josef Selig; Klingsor: Evgeny Nikitin; Parsifal: Christopher Ventris; Kundry: Waltraud Meier; Zwei Gralsritter: Gunnar Gudbjörnsson, Scott Wilde
Vier Knappen: Hye-Youn Lee, Louise Callinan, Jason Bridges, Bartlomiej Misiuda
Klingsors Zaubermädchen: Adriana Kucerova, Valérie Condoluci,
Louise Callinan, Yun-Jung Choi, Marie-Adeline Henry, Cornelia Oncioiu
Eine Altstimme aus der Höhe: Cornelia Oncioiu
Diffussion sur France Musique