Audios

18. Februar 1992 · Amsterdam, Nationale Opera

Richard Strauss: Die Frau ohne Schatten, Verwandlungsmusik

Live-Mitschnitt aus der Nationalen Opera, Amsterdam

Nederlands Philharmonisch Orkest
01. Juli 1990 · Kiel, Paulskirche, Schleswig-Holstein-festival

Siegfried Matthus: Die Weise von Liebe und Tod des Cornet Christoph Rilke"

Mitschnitt einer konzertanten Aufführung anläßlich des Schleswig-Holstein-Musikfestivals

NDR-Sinfonieorchester, Birgit Fandrey, Brigitte Eisenfeld und Karsten Mewes (die komplette Besetzung mit Rollenzuordnungen im Audio-Abspann am Ende des Videos) Dirigent: Hartmut Haenchen
17. September 1988 · Amsterdam, Nationale Opera

Béla Bartók: Herzog Blaubarts Burg, 5. Tür

Live-Mitschnitt aus der Nationalen Opera, Amsterdam

Nederlands Philharmonisch Orkest, Henk Smit (Blaubart), Katherine Ciesinski (Judith)
01. September 1988 · Berlin., Christuskirche Schöneweide

Christoph Willibald Gluck: Orfeo ed Euridice

3. Akt, 1.Szene Vieni, segui i miei passiweitere Aufnahme Che Piero momento

Barbara Schellenberger (Euridice)
Jochen Kowalski (Orfeo)
Kammerorchester C.Ph.E. Bach weitere Aufnahme
01. September 1988 · Berlin, Christuskirche Schöneweide

Carl Philipp Emanuel Bach: Sinfonie G-Dur Wq 173, Sinfonie G-Dur Wq 180, MAGNIFICAT Wq 215

Als CD erhältlich ursprünglich bei Berlin Classics, jetzt bei Brillant Classic

Kammerorchester C.Ph.E. Bach Venceslava Hruba-Freiberger (Sopran), Barbara Bornemann (Alt), Peter Schreier (Tenor), Olaf Bär (Bariton), Rundfunkchor Berlin
19. Dezember 1987 · Berlin, Komische Oper

Christoph Willibald Gluck: Orpheus und Euridike

Mitschnitt einer Aufführung der Komischen Oper Berlin aus dem Jahr 1987 der Wiener Fassung in deutscher Sprache. Eine Studioproduktion mit dem Rundfunkchor Berlin und dem Kammerorchester C.Ph.E. Bach entstand in Originalsprache der Wiener Fassung (italienisch) kurz danach. Diese Aufnahme wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet. Aus dem Royal Opera House Covent Garden, London gibt es einen Video-Mitschnitt als DVDDer Booklet-Text zur Aufführungspraxis ist hier zu finden oder ausführlicher in "Werktreue und Interpretation" Band 1, Seite 27-73 und 104-107

Jochen Kowalski (Orpheus); Dagmar Schellenberger (Euridike); Amor: Christiane Oertel; Chorsolisten und Orchester der Komischen Oper Berlin
<   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >